LAUBFROSCH
Mitglied
- Beiträge
- 3
Liebe Leser - nett das ich mich hier anmelden durfte. Vielen Dank!
Meine Frage betrifft die Martiini Conder Serie. Genauer gesagt jene Messer mit Kunststoff/Gummigriff.
http://www.hkgt.de/shop/messer/marttiini/condor-jagdserie/index.html
Ich gehe mal davon aus, daß diese Messer keine Full-Tang Konstruktion aufweisen. Sie haben auch keinen Fast-Full-Tang, bei dem der Erl zwar nicht zu sehen ist aber trotzdem so gut wie durchgehend ist.
Obwohl sie nicht billig sind, glaube ich bei diesen Messern eher an einen nur kurzen Tang.
--->
Stimmt das? Was könnt Ihr über die Länge des Tangs sagen und was zur Stabilität im groben Gebrauch? Gibt es Destruktionstests oder Röntgenaufnahmen?
--->
Auf knifetests.com gibt es ja den Test eines Mora Clipper.
http://knifetests.com/MoraClipperDTest.html
Dieses Billigmesser hat bei einer Klingenlänge von 10cm einen ca. 4cm Tang.
Obwohl es sich eigentlich ganz gut geschlagen hat, ist es wohl letztlich am kurzen Tang zugrunde gegangen, der sich aus dem Plastik gelöst hat. Ein paar cm längerer Tang und das Messer hätte wohl viel viel mehr ausgehalten.
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit!
Ergänzung:
http://www.messerforum.net/showpost.php?p=503963&postcount=25
Hier gibt es einen Link auf eine Risszeichnung. Leider sehr pixelig. Man kann kaum was erkennen. Allerdings scheint der Tang relativ lang zu sein.
Meine Frage betrifft die Martiini Conder Serie. Genauer gesagt jene Messer mit Kunststoff/Gummigriff.
http://www.hkgt.de/shop/messer/marttiini/condor-jagdserie/index.html
Ich gehe mal davon aus, daß diese Messer keine Full-Tang Konstruktion aufweisen. Sie haben auch keinen Fast-Full-Tang, bei dem der Erl zwar nicht zu sehen ist aber trotzdem so gut wie durchgehend ist.
Obwohl sie nicht billig sind, glaube ich bei diesen Messern eher an einen nur kurzen Tang.
--->
Stimmt das? Was könnt Ihr über die Länge des Tangs sagen und was zur Stabilität im groben Gebrauch? Gibt es Destruktionstests oder Röntgenaufnahmen?
--->
Auf knifetests.com gibt es ja den Test eines Mora Clipper.
http://knifetests.com/MoraClipperDTest.html
Dieses Billigmesser hat bei einer Klingenlänge von 10cm einen ca. 4cm Tang.
Obwohl es sich eigentlich ganz gut geschlagen hat, ist es wohl letztlich am kurzen Tang zugrunde gegangen, der sich aus dem Plastik gelöst hat. Ein paar cm längerer Tang und das Messer hätte wohl viel viel mehr ausgehalten.
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit!
Ergänzung:
http://www.messerforum.net/showpost.php?p=503963&postcount=25
Hier gibt es einen Link auf eine Risszeichnung. Leider sehr pixelig. Man kann kaum was erkennen. Allerdings scheint der Tang relativ lang zu sein.
Zuletzt bearbeitet: