Marttiini Finnenmesser

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Norris

Mitglied
Beiträge
1
Hallo!

Ich habe eine Frage bezüglich Marttiini, also eigentlich würde ich gerne wissen ob das Finnemesser/und oder das Condor eine Empfehlung wert ist oder nicht?

Hier mal zwei Links
http://angelmueller.de/cgi-bin/cosm...180311&file=&gesamt_zeilen=0Tsuche--marttiini
http://www.klingenladen.com/product_info.php?manufacturers_id=1&products_id=550

Was ich suche ist eigentlich ein gewöhnliches robustes Outdoormesser, mir ist klar das man bekommt was man bezahlt. Jedoch ist mir der Preis hier eindeutig auschlaggebend. knapp 35€ für ein Messer finde ich unschlagbar, wenn es auch nur einigermaßen scharf ist und nicht sofort in zwei Teile fällt wenn man es aus der scheide zieht. :D
Ich hab momentan einfach kein Geld für 100€ Messer, so toll es auch sein mag.

Außerdem hätte ich gerne ein Messer aus Skandinavien. Damit wäre das auch passend. Was mich an diesem Messer auch reizt ist der Kautschuk Griff, ich könnte mir vorstellen das der wesentlich griffiger ist und hochwertiger aussieht.

Außerdem noch eine zweite Frage, gibt es das Finnenmesser(oder Outdoormesser) auch mit brünierter Klinge? (Also ich habe schon eines gesehen, jedoch bei E-b-a-y-bin kein E-b-a-y Fan) Aber hab schon einige Onlineshops abgeklappert und nichts gefunden.

Danke für eure Hilfe!
 
hallo!

zur qualität der marttiini-messer kann ich dir leider nichts sagen, da ich keins davon besitze. gefühlsmäßig würd ich sagen, dass man da schon was für sein geld bekommt.
wenn du einfach nach einem preiswerten und stabilen outdoormesser suchst würde ich dir becker knife & tool empfehlen (z.b. in bk10 oder ein bk7, wenns größer sein darf). allerdings sind die durch die klingendicke im schneidverhalten eine etwas andere liga als die finnenmesser.

brünierte varianten hab ich bei marttiini noch nicht gesehen, es gibt allerdings teflon(?)-beschichtete messer.

cya,
jonas
 
hallo Norris,

zu dem Finnenmesser kann ich dir leider nichts sagen. Das Condor kenne ich auch nicht.
A B E R ich habe noch zu D-Mark-Zeiten mir ein Marttiini Messer schenken lassen. Kostete damals so um die 70,- DM. Es hatte einen grünen Kautschukgriff und eine grau beschichtete Klinge. Müsste wohl der Vorläufer des blauen Outdoormesser auf der AngelMüllerSeite ( dein LinK) gewesen sein. Klingenform und Masse kommen ungefähr hin.
Ich war damit sehr zufrieden. Es ist scharf genug, auch zum Schnitzen in Holz. Dabei ist es stabil genug um auch gröbere Arbeiten, z.B. abschlagen / hacken von Nussbaumstecken, ca. 3 -4 cm Durchmesser, als Wanderstab zu erledigen. Einen Apfel spaltet es allerdings eher als ihn sauber zu schneiden. Grund ist wohl die Art des Schliffs und die Klingenstärke.Die Beschichtung der Klinge hat allerdings im Lauf der Zeit doch gelitten. Die stabile Lederscheide mit Durchstechschutz ist auch vernünftig gemacht.Der Kautschukgriff liegt sehr gut in der Hand. Auch nass noch sicher.
Ich finde es ist ein gutes Allround- / Fahrtenmesser.

Da mir das Condor etwas kopflastiger aussieht, sollte das wohl nach etwas besser zum Hacken geeignet sein.
Ich schätze du machst nichts falsch wenn du das kaufst.

Wenn du auf´s Geld achten musst, könntest du dir auch in Skandinavien selber in Eisenwarenläden o.ä. die einfachen aber guten schwedischen Arbeitsmesser z.B. von Frost kaufen. Gibt´s in diversen Ausführung rostfrei / Kohlenstoffstahl / mit Holz oder Kunststoffgriff. Preise ab ca. 8,-€ Klingenlängen allerdings meist unter 10 cm.
Das tut dann auch nicht so weh wenn du das Messer im Fjell verlieren solltest. Die gibt es natürlich auch in D zu kaufen aber meist deutlich teurer.

Mach´s gut.

Martin
 
Hi!

Ich kenne beide Messer und hab mit beiden schon gearbeitet bzw. sie mal getestet!

Das Finnenmesser ist gut geeignet als Fahrtenmesser einziger nachteil:
Die Endkappe löst sich recht rasch und fällt ab - sieht dann hässlich aus!
Musst bei vielen nachgeklebt werden.
Wir verwenden diese bei unserem kurs und dort ist das bei fast jedem Modell innerhalb kürzester zeit aufgetreten.
Die scheide ist i.O. lässt sich jedoch (meiner Meinung nach) nicht gerade toll am gürtel tragen, da eine Schlaufe zum befestigen vorgesehen ist. :rolleyes:

Das Condor finde ich definitiv die bessere wahl, da hier die endkappe fehlt und auch das gesamtbild besser ist. zudem ist es für allzweck aufgaben bestens geeignet. :super:

Würde an deiner stelle das Condor nehmen.

Wirkt einfach wertiger und da gabs auch nie probleme mit dem messer.
Sie sind ab werk sehr scharf und schnitzen ist ein hochgenuss mit den messern.

Die Schnitthaltigkeit ist bei beiden nicht so der hammer......nach 1 Woche intensives schnitzen und arbeiten damit war schon ein grossteil der grundschärfe weg.

Wenn es dich also nicht stört, dass du es öfter mal nachschärfen musst.....schlag zu

Preis/Leistungsverhältnis ist top!!! :super:

Hoffe dir damit geholfen zu haben
LG Mike
 
Außerdem noch eine zweite Frage, gibt es das Finnenmesser(oder Outdoormesser) auch mit brünierter Klinge? ... Aber hab schon einige Onlineshops abgeklappert und nichts gefunden.

Hallo Norris,
Martiinis mit beschichteter Klinge findest du z.B. hier

Ob die Klinge jedoch tatsächlich brüniert ist, kann ich leider nicht sagen.

Gruß

gulogulo
 
Hallo!

Ich habe eine Frage bezüglich Marttiini, also eigentlich würde ich gerne wissen ob das Finnemesser/und oder das Condor eine Empfehlung wert ist oder nicht?.....


Erst mal ein schönes Wilkommen im Forum.

Die Marttiini Messer sind vom Preis- Leistungsverhältnis her
sehr gut. Die Schnitthaltigkeit ist mittelmäßig, dafür lassen sich die
Klingen leicht nachschärfen.


Der von Marttiini verwendete Stahl ist recht rostunempfindlich, sodass
eigentlich keine Beschichtung notwendig ist.

Die beiden von Dir angesprochenen Messer sind nicht schlecht, allerdings
würde ich dir bei dem Condor nicht zur Skinnerklinge raten.
Nimm lieber die Bowieklinge, die ist universeller.

Hier mal das Modell mit beschichteter Klinge zu dem ich raten würde.
--> klick gibts auch als 13cm Klinge und heist eigentlich Condor Big Game Martef

Wenn das zu teuer ist, dann

dieses --> klick gibts auch mit 13cm Klinge.

Bei Toolschop.de gibts noch mehr. Kanst ja mal durchschauen.

Grüße
 
...Außerdem noch eine zweite Frage, gibt es das Finnenmesser(oder Outdoormesser) auch mit brünierter Klinge?

Nein! Alle Modelle mit schwarzer Klinge sind Teflon-beschichtet.
Brünieren geht so einfach mit rostfreiem Stahl nicht.

Grüße
 
Eine sehr guter Freund von mir, mit dem ich immer oft unterwegs bin, hat das Marttiini Condor.
Das liegt mit den Griff absolut spitze in der Hand. Er selbst sagt, dass es den besten Grip von seinen Messern hat. Auch die Klinge ist sehr scharf und spitz. :super:

Also auch für den Preis nur zu empfehlen. Zu den anderem Marttiini kann ich nichts sagen.
 
Willst Du Skandinavier willst und zwischen beiden Messern wählen sollst, dann nimm das Condor!
Der Griff ist insgesamt besser von der Handlage und ohne Spalt zur Klinge hin sauber verarbeitet. Beim anderen Modell ist die Verarbeitung des Griffes nie so sauber, da finden sich immer wieder in der Serienstreuung Messer mit Spalt am Übergang Griff-Klinge. Das Problem mit der Endkappe ist mir von einem Bekannten auch geschildert worden, der dieses Modell hat und jetzt immer nach dem Condor schielt.
Die Klinge des Condor ist m.E. sehr gebrauchstüchtig und universell. Es war letztes Jahr in unseren Skandinaviencampingurlaub dabei und dauernd in den dreieinhalb Wochen im Einsatz beim Fischen, Kochen und am Lagerfeuer. Es ist das Lieblingsfixed meiner Tochter, aber ich arbeite auch immer wieder gerne damit. Zuhause angekommen wurde es lediglich auf Wetzstahl und Leder abgezogen und die Haare am Unterarm waren wieder auf der Flucht.
Auch die Steckscheide ist recht tragefreundlich am Gürtel und das Messer sitzt darin absolut sicher.
Für ein Outdoor-Messer sind Preis-Leistung beim Condor meiner Meinung nach einfach:super:

12knife
 
Ich würde auf jeden Fall das Condor nehmen.
Jedoch rate ich auch zu der Bowie Klingenform.

5362339162500mn17.jpg




Das Messer hab ich auch und es ist immer ein guter Begleiter!

BTW: Wo gibts das Condor mit Messing-Knauf und polierter Klinge?
 
Marttiini-Messer taugen als Outdoormesser auf jeden Fall. Gut, der Stahl ist nicht der Schnitthaltigste, aber die Klingengeometrie kann das je nach Schnittgut gut kompensieren. Ich hab das alte Explorer mit Flacherl und bin wirklich sehr zufrieden.
Guck doch auch mal nach dem Mora 2000, dass hat eine ähnliche, wie ich finde häßliche, Optik wie deine avisierten Marttiinis, aber der Stahl ist besser. Das Mora ist hier im Forum sehr beliebt. Kostet bei Gothaer-Shop ca. 8€ ohne Versand.
Gruß, Wyrmspawn
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn du das Marttiini Condor, wie auf dem Bild von Treck, als hässlich bezeichnest...dann hast du für mich null Geschmack und null Ahnung!

Das Mora finde ich sieht wirklich nicht sehr toll aus, auch wegen dem Griff. Ich habe bei einer Wanderung das Mora gefunden und habe es mir angeschaut. Ich habe es nicht mitgenommen weil es mir absolut nicht gefallen hat, somit habe ich es liegen lassen, was mir nicht schwer fiel.
Doch beim Condor wäre diese Entscheidung ganz sicher anders ausgefallen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück