Maschinenhändler - Preisverarsche ?

Schanz Juergen

Premium Mitglied gewerblich
Beiträge
9.520
bin gerade auf der suche nach einer stabilen fräsmaschine, welche ich nun auch schon gefunden habe.

als ich die maschine angeboten bekommen habe, wollte ich einen preisvergleich - also ab zu resale und einen händler angeschrieben, der die baugleiche maschine im angebot hatte.

seine preisvorstellung 9900.- plus mwst.
diesen preis bekam ich per mail nach ein paar tagen.

die mail habe ich unbeantwortet gelöscht, da ich "meine" maschine inzwischen gekauft habe und sich diese somit erledigt hatte.

gestern wurde ich von der firma angerufen, ob den an der maschine noch interesse bestünde - ich hab der netten dame am telefon gesagt das sie mir entschieden zu teuer ist und ich nicht mehr wie 6500.- dafür bezahlen würde ( sie wusste nicht das ich schon fündig geworden bin).

nun der hammer :
heute morgen bekam ich wieder eine mail, mit dem angebot, das sie mir diese maschine nun für 6500.- anbieten könnten (wohlgemerkt - diejenige für die sie letzte woche noch 9900.- wollten)...

sind die herren da nicht ganz gebacken im kopf, oder empfinde nur ich das so?

zudem das ganze als kleinen tip, das da sehr wohl heftige spannen in den preisen drin sind ;-)
 
AW: Maschinenhändler - Preisverasche ?

Das sind ja nur 35% Nachlass, da bin ich von Möbelhändlern aber einiges mehr gewohnt.

Ein Vereinskamerad hat seinerzeit sein Schlafzimmer statt für 13.000DM für etwas unter 7.000DM gekauft, in der Branche sind Aufschläge von 100% locker drin.

Auch unser Kinderzimmer hat bei diversen Möbelhäusern eine Preisspanne zwischen 1200€ und 2700€.

Ich gebe zu, trotz einiger Semester BWL ist mir die Kalkulation und die Festlegung des Gewinns immer noch ein Buch mit sieben Siegeln.
 
AW: Maschinenhändler - Preisverasche ?

Naja als ich mich mal nach dem BS 200 Bandschleifer erkundigt habe musste ich auch feststellen das da bis zu 120 € drin sind bei nem regulären preis von damals 269 €.

Ist jetzt zwar nicht die gleiche Liga was die Maschinen angeht aber der Preisunterschied ist schin irre.

Grüsse


Boris
 
AW: Maschinenhändler - Preisverasche ?

wenn die so schnell derart weit runter gehen im Preis... hast du bestimmt noch 3000€ zuviel gezahlt.

Wenn der Kunde auch 9000€ bezahlt, warum dann nicht zu dem Preis anbieten?
 
AW: Maschinenhändler - Preisverasche ?

:DHöhrt sich irgendwie nach Kistenschiebermafia an??? Da kann schon die Kopierqualität des Standardabnahmeprotokolles 100% Presiunterschied ausmachen:D:D:D das irgendeiner mal vor Jahren entworfen hat:haemisch::haemisch::haemisch:

Viel wichtiger als die Frage wieviel ist für so nen Maschinenjunky wie mich natürlich, was hasten gekauft (reine Neugier!)?

Tschau Torsten
 
AW: Maschinenhändler - Preisverasche ?

Das ist normal. Man kann es ja mal probieren............:hehe:
Zur Zeit sind die Maschinenpreise eh am Boden. Was für eine Maschine hast Du gekauft? Bilder?
 
AW: Maschinenhändler - Preisverasche ?

Wie Rumag schon schrieb, sind die Preise bei Gebrauchtmaschinen zur Zeit VS, da im Keller. Hier in der Gegend haben drei Maschinenhändler in den letzten Monaten dicht gemacht.
Aber auch bei Neumaschinen wird zur Zeit extrem mit Preisnachlässen im Schnitt von 30% geworben.
Wenn noch jemand eine richtig stabile Fräse sucht, ich habe noch eine!

Markus
 
AW: Maschinenhändler - Preisverasche ?

Freie Marktwirtschaft...

und es kommt manchmal auch noch darauf an, wer einen Preis anfragt. Wenn zum Beispiel ein königlicher Hoflieferant einen Preis wissen will, könnte der durchaus höher sein als wenn der Dorfschlosser anfragt. Vielleicht guckt dein Maschinenlieferant ja auch Pro7? Versuchen kann man es immer, leider ruiniert man sich seinen seriösen Ruf, wenn sowas in der Szene publik wird.

(Ich habe gerade eine Dienstleistung ausgeschrieben, die mir von einer Spezialfirma für ca. 1500 Euro angeboten wurde und mein Dorfelektriker für unter 200 Euro ausgeführt hat. Noch Fragen?)

In diesem Sinne, frohe Feiertage!

Nils
 
AW: Maschinenhändler - Preisverasche ?

Käufe von Maschinen in höherer Preisklasse die deutlich über die gängigen Hobby-Maschinen hinausgehen, wo also der Preiskampf nicht so offen geführt wird :
Hier gilt wohl allgemein zumal bei Privatkauf "feilschen was das Zeugs hält" ... da die Preise wohl eher ausgerichtet sind auf Firmen , die entweder nicht nach den Preisen schauen (müssen) oder so, dass Stammkunden ohnehin die Maschinen deutlich günstiger als die offiziellen Preise kaufen (wollen ja auch bei Laune gehalten werden, indem sie als Vorzugskunden mindestens 30% unter den Listenpreisen kaufen dürfen) ...
Nach dem Motto "würde 9000 kosten, für Sie könnten wir aber auf 6500 runtergehen" ... der "Vorzugskunde" ist erfreut und greift natürlich gerne zu ....

Meine Vorgehensweise bei teureren Geräten ... man braucht natürlich Zeit :
Immer mal mehrere Angeote eintreiben ... mit dem günstigsten Angebot zum teuersten Anbieter "dort würde ich es aber um soviel günstiger bekommen können" (er geht sicher mit dem Preis runter) und notfalls nochmals zum günstigsten Anbieter : "Anderer Anbieter würde mir auf gleiches Angebot 10% Rabatt geben ... wäre dies auch bei Ihnen möglich ?"

Nach ein paarmal hin und her : Auch der günstigste Anbieter wurde wahrscheinlich etwas günstiger ... dann sollte man ihm einen abgerundeten Preis vorschlagen mit Hinweis "zu dem Angebot würde ich ohne weitere Bedenken direkt zuschlagen ... ansonsten ich noch etwas überlegen müsste" ....

Lieber schmälert ein Veräufer dann seinen ohnehin übertriebenen Gewinn, als dass er der Konkurrenz das Geschäft überlassen würde ....

Zum Listenpreis : Fast immer deutlich überdreht ...

Grüsse,
Serge
 
AW: Maschinenhändler - Preisverasche ?

Kann man so unterschreiben, was serge da gepostet hat, mit einer Einschränkung:

Ich habe schon erlebt, dass gerade Stammkunden unter dem Motto "Den haben wir sicher, der guckt sowieso nicht woanders" ausgenommen werden, während ein Neukunde mit einem Toppreis geködert wird.

Gibts auch, also Aufpassen!

Nils
 
Zurück