uselessuser
Mitglied
- Beiträge
- 29
Hallo Forum,
es ist mal wieder so weit, ich habe Weihnachtsgeld bekommen
und will ein neues Messer kaufen. Ich stehe momentan total auf sinnlose Spielereien, vielleicht gibt es aber ja irgendwo eine eierlegende Wollmilchsau... danke schonmal für jede Hilfe!
> Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja, aber ignorieren wir die mal -- ich werde das Messer nicht viel mit mir herumtragen.
> Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klappmesser, egal ob Ein- oder Zweihänder.
> Wofür soll das Messer verwendet werden?
Zum Aufschneiden von sehr dicken Kartons. Oft und viel. Ich liebe meinen Job
> Von welcher Preisspanne reden wir?
Sagen wir, 200. Allermaximalst 240.
> Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Die Klinge braucht nicht sonderlich lang sein. Der Griff aber schon, ich habe große Hände (und trage beim Gebrauch keine Handschuhe).
> Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Nichts "klassisches", also kein Holz oder Horn. Taktisch wird von mir im Look schon bevorzugt. Gurtschneider wäre super, Glasbrecher noch mehr. Brauchen tu ich das alles nicht, aber ich habe gerade eine verspielte Phase.
> Welcher Stahl darf es sein?
Rostträge, ich bin faul und mag nicht viel pflegen. Schnitthaltigkeit geht über Schärfbarkeit.
> Klinge und Schliff
Hier kommen wir zum Knackpunkt. Die Klinge muss wirklich massiv sein, das ist eine psychologische Sache. 3mm ist mir zu wenig, da habe ich Angst dass was bricht. Tanto-Form wäre praktisch (siehe Verwendungszweck), allerdings sagt mir das American Tanto optisch so gar nicht zu... Clippoint geht gar nicht.
> Linkshänder?
Wäre schön, muss aber nicht.
> Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Kein Backlock. Je lauter das Klacken beim Einrasten desto sicherer fühle ich mich.
> Verschiedenes
Kein Cold Steel, kein Extrema Ratio. Cold Steel interessiert mich nicht mehr seit ich die Videos gesehen habe. Extrema Ratio ist das Geld nicht wert.
Ich weiß dass ein feststehendes Messer besser für meine Zwecke wäre, aber ich mag es nicht wenn Klingen offen herumliegen und die Scheide immer mit herumtragen ist auch doof. Und hat man sie am Gürtel kann man das Messer nicht einfach so kurz ausleihen.
es ist mal wieder so weit, ich habe Weihnachtsgeld bekommen
und will ein neues Messer kaufen. Ich stehe momentan total auf sinnlose Spielereien, vielleicht gibt es aber ja irgendwo eine eierlegende Wollmilchsau... danke schonmal für jede Hilfe!> Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja, aber ignorieren wir die mal -- ich werde das Messer nicht viel mit mir herumtragen.
> Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klappmesser, egal ob Ein- oder Zweihänder.
> Wofür soll das Messer verwendet werden?
Zum Aufschneiden von sehr dicken Kartons. Oft und viel. Ich liebe meinen Job

> Von welcher Preisspanne reden wir?
Sagen wir, 200. Allermaximalst 240.
> Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Die Klinge braucht nicht sonderlich lang sein. Der Griff aber schon, ich habe große Hände (und trage beim Gebrauch keine Handschuhe).
> Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Nichts "klassisches", also kein Holz oder Horn. Taktisch wird von mir im Look schon bevorzugt. Gurtschneider wäre super, Glasbrecher noch mehr. Brauchen tu ich das alles nicht, aber ich habe gerade eine verspielte Phase.
> Welcher Stahl darf es sein?
Rostträge, ich bin faul und mag nicht viel pflegen. Schnitthaltigkeit geht über Schärfbarkeit.
> Klinge und Schliff
Hier kommen wir zum Knackpunkt. Die Klinge muss wirklich massiv sein, das ist eine psychologische Sache. 3mm ist mir zu wenig, da habe ich Angst dass was bricht. Tanto-Form wäre praktisch (siehe Verwendungszweck), allerdings sagt mir das American Tanto optisch so gar nicht zu... Clippoint geht gar nicht.
> Linkshänder?
Wäre schön, muss aber nicht.
> Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Kein Backlock. Je lauter das Klacken beim Einrasten desto sicherer fühle ich mich.
> Verschiedenes
Kein Cold Steel, kein Extrema Ratio. Cold Steel interessiert mich nicht mehr seit ich die Videos gesehen habe. Extrema Ratio ist das Geld nicht wert.
Ich weiß dass ein feststehendes Messer besser für meine Zwecke wäre, aber ich mag es nicht wenn Klingen offen herumliegen und die Scheide immer mit herumtragen ist auch doof. Und hat man sie am Gürtel kann man das Messer nicht einfach so kurz ausleihen.

So auf den ersten Blick scheint es gut zu sein um Wurstscheiben gleichmäßig zu schneiden, aber sonst? Hat hier jemand so eine Klinge?
)