Bernhard1984
Mitglied
- Beiträge
- 727
habe nun schon alle beiträge indem das wort sägekette oder kette vorkommt duchgelesen.
zum material fand ich heraus, dass die verbindungsglieder aus c75 bestehen und die schneidglieder aus 1.2552 (80WCrV8) oder 1.2379 (X153CrMoV12). zu den bolzen konnte leider keiner was sagen. die vermutung dass sie aus c60 beständen, wurde abgewiesen.
hat sich mit den materialien jemand näher befasst? ich bekomme von der ganzen umgebung (umkreis 20km) alle alten sägeketten und möchte bald anfangen daraus schöne messer zu machen.
weiß jemand ganz genau woraus die schneidglieder und die bolzen sind? eignet sich 1.2379 überhaupt für damast, da er hoch legiert ist?
falls die gleider zusätzlich verchromt sind, wie lässt es sich entfernen?
zum material fand ich heraus, dass die verbindungsglieder aus c75 bestehen und die schneidglieder aus 1.2552 (80WCrV8) oder 1.2379 (X153CrMoV12). zu den bolzen konnte leider keiner was sagen. die vermutung dass sie aus c60 beständen, wurde abgewiesen.
hat sich mit den materialien jemand näher befasst? ich bekomme von der ganzen umgebung (umkreis 20km) alle alten sägeketten und möchte bald anfangen daraus schöne messer zu machen.
weiß jemand ganz genau woraus die schneidglieder und die bolzen sind? eignet sich 1.2379 überhaupt für damast, da er hoch legiert ist?
falls die gleider zusätzlich verchromt sind, wie lässt es sich entfernen?
Zuletzt bearbeitet: