Material für einen Spaltkeil

LLqJay

Mitglied
Beiträge
2
Hallo

ich suche ein Material um einen Spaltkeil zu Schmieden kann mir jemand einen vorschlag machen was sich dafür gut eignet oder kann mir jemand sagen wo ich einen guten Geschmiedeten bekomme kann. Da ich einen alten Spaltkeil von meinem Opa hatte den ich aber im Wald bei der Arbeit verloren habe (das war eine Sonderanfertigung eines alten Schmiedes) brauche ich wieder ersatz.

Danke

LLqJay
 
Spaltkeile aus Stahl

Also bei den Profis dürfen die Stahlkeile nach UVV nicht mehr eingesetzt werden. Es soll da recht derbe Unfälle mit Todesfolge gegeben haben.

Die Profis nutzen als Edelvariante Holz Alu Kombis.
Reine Alukeile gibt es auch.

Wenn du aber unbedingt Stahl willst gibt es fertige von Gränsfors Bruks.

Dort gibt es zum Spaltkeil einen Sicherheitshinweis.
 
Jep !! höhr auf Bärtram. Holz - Alu Kombi ist an sichersten.
gibts z. B. Hier

Wir haben früher auch Stahlkeile genommen, (gab auch nichts anderes) mein Vater hätte beinahe
ein Auge verloren.

Gruß
 
Ach Ja, hab ich vergessen, falls Du Dich doch für einen Stahlkeil entscheidest,
schleife den Schlagkopf nach jeder Benutzung immer wieder ab, das hilft auch
Unfälle zu vermeiden.
Nach UVV dürfen Stahlkeile nur noch mit Gummihammer verwendet werden.

Gruß
 
kann jemand bitte einen total ahnungslosen erklären, was an einem stahlkeil so gefährlich werden kann?
danke
 
wenn der keil ne zeit benutzt wird, kriegt er einen bart, die kante der schlagflaeche legt sich um. das material da kann schnell abplatzen und sonstwohin fliegen (ins auge z.b.). meissel haben das gleiche problem. ausserdem kann auch so mal was abplatzen und wegfliegen. reinsaegen mit der kettensaege ist auch nicht sehr spassig
 
ich verwende auch noch die "alten" keile, meines wissens sind die aus st35 (dickblech?) oder so;
das mit dem bart ist schon richtig, deshalb sollte mann sein werkzeug auch regelmässig pflegen. es gibt übrigens schon einen beitrag zu dem thema, wenn ich mich richtig erinnere war claymore dabei der fachmann

grüße rom
 
Meine alten Spaltkeile sind auch schon lange in Rente!
In Verbindung mit Kettensägen sind wirklich nur Kunststoff/Alukeile zu gebrauchen (und, soweit ich weiß, auch nur diese erlaubt).
Wenn Dir sehr an der verlorenen Sonderanfertigung liegt, dann such Dir doch nen Sucher in der Nähe- im "Sucherforum" kann man Dir da helfen!

mfg
Tct
 
Habe heute bei BayWa alle vorstellbaren Spaltkeile von Stahl über Alu bis Kunststoff gesehen. Ein wirklich breites Sortiment.
 
Also meine Spaltkeile sind aus alten Gabeln von Gabelstaplern ausgeschnitten. Ein guter bekannter brennt sie mit CNC aus dem vollen. Durch das brennen gibt es viele kleine Rillen, die verhindern, daß der Keil aus dem Holz springt. Das Material ist so gut, daß es fast keinen Bart gibt. Und wenn doch, dann splittert er nicht, sondern bricht einfach ab.

Nur mal so als Anregung
 
Hersteller geschmiedeter Spaltkeile

Hallo qJay,
Geschmiedete Spaltkeile werden noch von der schwedischen Firma Gränsfors Bruks hergestellt. In deutschland werden sie unter anderem von Dick (€36,90,-) und Wildmarkversand (wildmark.de) vertrieben.
Gruß Ole
 
Zurück