Material gehärtete Zylinderstifte

arno

Mitglied
Beiträge
138
Hallo, habe heute wiedermal auf Arbeit ne Menge gehärteter Zylinderstifte 20mm entdeckt. Funkenprobe sah sehr vielversprechend aus. Die Internetrecherche hat ergeben dass es sich um 1.4034 handeln müsste.

Allerdings unterscheiden sich selbst die Zylinderstifte untereinander. Hab ein paar dabei die mehr verästelte "C-Explosionen" haben als Feile, eher wie Gusstahl nur viel heller. Weiß jemand vielleicht welche Stähle noch für Zylinderstifte (20mm) verwendet werden außer der 1.4034? Und was ist die Ursache solch stark verästelter Funken? Ich meine Kohlenstoff wirds warscheinlich nicht sein oder?

P.S. Die Stifte waren in einer großen Stanzerei eingesetzt
 

sanjuro

Mitglied
Beiträge
3.394
......habe heute wieder einmal.......eine Menge gehärteter Zylinderstifte 20mm entdeckt. Funkenprobe sah sehr vielversprechend aus. Die Internetrecherche hat ergeben, dass es sich um 1.4034 handeln müsste.

Allerdings unterscheiden sich selbst die Zylinderstifte untereinander. Hab ein paar dabei, die mehr verästelte "C-Explosionen" haben als Feile, eher wie Gussstahl, nur viel heller.........
Ich hatte mal welche aus einem Stahl wie 1.2516, aber der Funke ist dann eher rötlich.

Gruß

sanjuro
 

kababear

Mitglied
Beiträge
1.583
zylinderstifte / passstifte können aus so ziemlich allem gemacht sein.

Standard-Varianten nach Häufigkeit
- aufgekohlter Einsatzstahl z.b. 20MnB4
- durchhärtender Stahl z.b. C50-70 ggf. +Cr , 100Cr6
- rostfreier durchhärtender Stahl z.b. 1.4034