Material Zylinderlaufbuchse

Bernhard1984

Mitglied
Beiträge
727
Ich möchte gerne Zylinderlaufbuchsen einer Kawasaki 440LTD als Komponente im Damast verwenden.

Die Buchsen rosten und sind magnetisch.

Weiß jemand aus welchem Material die Buchsen sind, bzw. wie bekomme ich es raus.
 
Laufbuchsen sind meist aus Grauguss oder aus Alu mit einem hohen Siliziumanteil.

Bei dir wirds wohl GG sein, zum Schmieden daher völlig ungeeignet.

Sorry.

MfG
newtoolsmith
 
Wirklich schade!

Besteht die Möglichkeit, dass es aus einem anderen Material ist.

Wie sehen die Funken von Grauguss aus?
 
Hallo Bernhard,

schmiede die Zylinderbuchse einfach mal flach, wenn das geht, dann weiß sie halt nicht, dass sie aus Grauguss ist, dann sollt es auch möglich sein, daraus einen Damast zu schmieden;).
Ich würde allerdings newtoolsmith glauben.

Servus

Manfred
 
Bei welcher Farbe soll ich das Stück schmieden oder bricht Grauguss bei jeder Temperatur ziemlich schnell?

Ausprobieren weder ich es auf jeden Fall, danke!
 
Tut mir leid, aber mein Motorrad ist weinrot!

Soll ich es dann bei dieser Farbe schmieden, müssten so 800°C sein.
 
.....Soll ich es dann bei dieser Farbe schmieden, müssten (es) so 800°C sein.
Eisen/Stahl kannst Du etwa zwischen Rotglut und Gelbglut verformen; Gusseisen bricht in jedem Fall. Es hat übrigens 4% C, wäre also ohnehin für Messerzwecke nicht geeignet.

Früher waren (nasse) Zylinderlaufbuchsen außerdem noch hartverchromt; das steht einer Verarbeitung ebenfalls entgegen.

Gruß

sanjuro
 
Hallo Zusammen!

Weil wir gerade beim Thema sind, möchte ich hier gleich eine Frage anhängen:

Da beim Kettensatz eines Motorrades neben der Kette - die sich ja wunderbar zum Schmieden eignet - auch noch das Zahnrad(-kranz ? oder so) gewechselt wird, wollte ich fragen, ob jemand weiss, ob das auch schmiedbar ist, oder wiederum gegossen ?

das wollte ich schon länger wissen, also danke im vorhinein!

Lg,
L.
 
Ah, danke Bernahrd!

Vielleicht klopf ich es mal zu einem Hammer um... irgendwas wird mir damit schon einfallen.

Grüße aus Innsbruck,
L.
 
Zurück