Torsten Pohl
Mitglied
- Beiträge
- 2.452
gehöhrt zwar eigentlich nicht ins Messerforum aber auf jeden Fall zum Schmieden allgemein, man möge mir verzeihen aber ich weiß nicht wo ich sonst Infos diesbezüglich bekommen könnte!!!
Es geht um eine Holzrückezange, die sich mein Bruder für Holzmachen wünscht!!
Nun wenn ich mir die Bekannten Hersteller ansehe lese sich gehärtete Spitzen etc. relativ flexibel aber dennoch stabil solls ja auch sein wenn die Winde zieht, was also nehmen???
Mein erster Gedanke war Federstahl, aber dessen Reaktion bei Überbelastung, ist mir wegen der Splittergefahr etc. zu heftig.
ST52 fällt wegen der wenn überhaupt vorhandenen Härtbarkeit aus.
Was wurde da klassicher Weise verarbeitet, würde das gerne für meinen Bruder schmieden, wäre ja auch eine schöne Übung fürs Nieten was ich gern mal machen würde!!
Tschau Torsten
Es geht um eine Holzrückezange, die sich mein Bruder für Holzmachen wünscht!!
Nun wenn ich mir die Bekannten Hersteller ansehe lese sich gehärtete Spitzen etc. relativ flexibel aber dennoch stabil solls ja auch sein wenn die Winde zieht, was also nehmen???
Mein erster Gedanke war Federstahl, aber dessen Reaktion bei Überbelastung, ist mir wegen der Splittergefahr etc. zu heftig.
ST52 fällt wegen der wenn überhaupt vorhandenen Härtbarkeit aus.
Was wurde da klassicher Weise verarbeitet, würde das gerne für meinen Bruder schmieden, wäre ja auch eine schöne Übung fürs Nieten was ich gern mal machen würde!!
Tschau Torsten