Maxpedition Black Bear Laptoptasche

Tokugawa

Mitglied
Beiträge
49
Ich habe mir soeben ein IBM Thinkpad T42 bestellt und nun schaue ich mich nach einer geeigneten Aufbewarungsmöglichkeit um, da keine mitgeliefert wird. Nun habe ich mich mit den Maxpedition-Artikeln auseinander gesetzt und bin dabei auf die Black Bear Laptoptasche gestossen. Als erstes würde mich interessieren ob das Notebook mit den Abmessungen;

-Tiefe: 25.5 cm (plus 1.5 cm mit grossem Akku)
-Breite: 31.1 cm
-Höhe: 2.6 cm

überhaupt in die Tasche rein passt, bzw. wie viel eventuellen Spielraum man noch hat, zu den Werksangaben? Lohntes sich überhaupt eine solche Tasche anzuschaffen, oder ob man mit einer biligeren Alternative aus dem Computergeschäft genauso gut bedient ist? Und wie sieht es mit der Polsterung aus.
Ich interessiere mich besonders für dieses Modell, weil es sich ja eignet, auf Grund seiner kompakten Abmessungen, im Rucksack transportiert zu werden, wenigstens laut Maxpedition HP. Was ich auch grössten Teils tun werde. Gut nun kann man sich fragen, wozu braucht den der eine Computertasche, wenn er das Notebook sowieso im Rucksack transportiert?! Nun ja, wie gesagt, ich plane ihn grösstenteils im Rucksack zu transportieren, aber vielleivht auch mal ohne und dann will ich ihn nicht unter den Arm klemmen müssen :p . So nun hoffe ich auf zahlreiche User-Reviews! :super:

Tokugawa
 
Allg. zu Maxpedition

Hi,

Gleich Vorweg, die Laptoptasche kenne ich nicht, habe ich auch noch nie live gesehen.

Allerdings habe ich andere Maxpedition Artikel im täglichen Gebrauch.
Qualitativ sind die Artikel erste Sahne, die Designs gefallen mir und sind funktional, besonders nützlich sind sie dann wenn Robustheit gefragt ist.

Also ich würde einer Maxpeditiontasche jeder "billig-pc-markt"-Tasche vorziehen.

Ich hoffe das du noch ein Review zu der Laptoptasche bekommst!
Viele Grüße
Olli
 
Na ja irgendwie finde ich die ganze Begeisterung für militärische oder militärisch angehauchte Ausrüstung (Kleidung, Schuhe, Taschen) etwas merkwürdig.

Ernsthaft, ich würde mein Labtop nicht ungepolstert im Rucksack mitschleppen wollen. Ein mal mit zu viel Schwung auf den boden gestellt oder irgenwo dagen gerumpelt und du kannst dein Labtop wegschmeißen oder dir im Service for 300€ ein paar schrauben und ein neues plastikschanier verkaufen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
der black-bear ist adequat gepolstert, vorallem hat er einen Stossdaempfer um 3 Seiten des laptops, die 4. ust der deckel. genug faecher fuer kleinkram hat er auch sowie ein groesseres fach fuer dokumente
 
And Now for Something Completely Different ;) Um einen Laptop in einem Rucksack zu transportieren hab ich mir eine Neopren Tasche gekauft. Schau mal im Web, da gibts diverse Anbieter. Die hat zwar keine Taschen für Zubehör - aber dafür gibts ja den Rucksack. Ne Notebooktasche nimm mir im Rucksack zuviel Platz weg. Meine ist eine von caselogic, da passt mein T22 genau rein. Ich hab auch schon bessere gesehen, die war halt gerade greifbar ;)

Das ist IMO aber nur was für gelegentliches Transportieren. Generell wuerde ich mir einen dick gepolsterten Laptop Rucksack nehmen. Da passt dann auch geug Krempel rein. Und ein grosses Messer an die Seite, um wieder OT zu werden ;)

Grüße
Pitter
 
@pitter
Und ein grosses Messer an die Seite, um wieder OT zu werden
Pitter, Du meinst bestimmt "OnT", oder? ;)

Spaß beiseite, Caselogic-Sachen sind klasse. Kannst Du ein Bild (oder einen Link) zum Neoprenüberzieher liefern? Ich benutze momentan die "Tatonka Workstation" für das Notebook, bin aber immer bereit, mich zu verbessern.

Bis denne!
Frank
 
Die Neoprenüberzüge sind klasse, wenn man das Laptop eigentlich immer in einer Tasche "mit-" transportiert und es nur vor Erschütterungen oder Schlägen schützen will. Teilweise gibt es in Läden auch Restposten, weil Tasche noch da und laptop nicht mehr lieferbar, da kann man auch mal ein Schnäppchen machen.
 
da ist so ein black bear etwas flexibler, wenn man den riemen ablaesst hat man so einen ueberzieher, und mit riemen ne vollwertige tasche.
 
Na ja irgendwie finde ich die ganze Begeisterung für militärische oder militärisch angehauchte Ausrüstung (Kleidung, Schuhe, Taschen) etwas merkwürdig.
Ich finde es supramerkwürdig, das man sich für solche Dinge NICHT begeistern kann. :confused:
"militärisch" bzw. "militärisch angehaucht" ist schlichtweg UNSCHWOOL! :super:

Bis denne!
Frank

Welcher Mod auch immer meinen Beitrag von gestern ca. 12hundert gexxxet hat: Warum? :confused:
Diese abfällig klingende Bemerkung (s.o.) von h&f ist dagegen immer noch präsent. :mad:
 
Frank schrieb:
"militärisch" bzw. "militärisch angehaucht" ist schlichtweg UNSCHWOOL!
...
Welcher Mod auch immer meinen Beitrag von gestern ca. 12hundert gexxxet hat: Warum? :confused:
Diese abfällig klingende Bemerkung (s.o.) von h&f ist dagegen immer noch präsent. :mad:

ad1) Keine Ahnung, was bei Dir unschwool heisst. Ich jedenfalls bin unschwul, bin weder mit dem Deuter oder Maxped Rucksack unschwuler als eh schon und überhaupt können Schwule besser kochen und haben mehr Stil in Bekleidungsfragen. Insoweit verstehe ich Dich nicht so recht.

ad2) gexxxt meint gelöscht? Das war ich. circa 12hunderts gabs schöne Beidhänder. Aber auch damals, wie gestern um 12:31, Uhr warun und sind Bastelanleitungen für Minen in diesem Forum ja sowas von überflüssig.

Das Thema ist eh grenzwertig, also bleibt bitte dabei oder ich machs zu. Danke.

Pitter
 
So, nach längeren Problemen mit unserem Internetzugang melde ich mich auch wieder mal zu Wort. Dass Maxpedition Produkte gut bis sehr gut verarbeitet sind wusste ich bereits, da ich selbst einige besitze. Ich interessiere mich dafür eigentlich nicht, weil ich unbedingt Rambo's Laptoptasche brauche, sondern, weil es 1. sehr solide verarbeitet ist 2. (was ich den Angaben auf der Maxpedition-HP entnehme) sie sehr kompakt gebaut ist und Taschen für zubehör, wie eine externe Maus, Adapter usw. bietet.
Zudem werde ich aus dem "Unschwool" nicht ganz schlau :confused: , ich persönlich bevorzuge eine Firma wie Maxpedition, weil ihre Produkte sehr funktionell gestaltet sind, und nicht, weil es "cool" ist, mit militärisch-angehauchten Produkten durch die Gegend zu rennen. Dazu muss ich auch noch sagen, dass ich finde, dass die Tasche in schwarz, abgesehen vielleicht von der Verarbeitung und den verwendeten Materialien, nicht gross von anderen Produkten unterscheidet. Wer eine Computer-Tasche in Camo kauft, naja... ;)
Ich suche eigentlich nur eine kompakte Laptop-Tasche und wollte wissen, ob jemand bereits Erfahrungen mit der Black Bear gemacht hat, eben ob sie wirklich in einen Rucksack passt, ohne diesen vollständig auszufüllen usw. Die oben erwähnten Produkte scheinen auch interessant, nur wie sieht es mit der Verarbeitung aus?

Tokugawa
 
Zurück