Maxpedition M1: als Bauchtasche?

Madouc

Mitglied
Beiträge
42
Hoi,
ich habe seit rund einem Monat ein M1 ´Waistpack von Maxpedition.

Echt eine schöne Tasche: pass viel rein, super Aufteilung.

Das Problem: Irgendwie ist sie doch zu groß und klobig um sie regelmässig zu tragen, und so verstaubt das gute Stück bei mir zuhause.

Die Tasche ist zwar größer als ich das ursprünglich erwartet hätte aber an sich ist die größe ideal weil ich so auch einen PDA + Kram darin unterbringen kann: Also wäre eine kleinere Tasche nur bedingt besser.

Meine Idee ist daher einfach einen Koppelgürtel o.ä zu kaufen und das M1 Waistpack dann wie ne Bauchtasche zu tragen.

Habe dazu ein paar Fragen:
1. Hat jemand so etwas schoneimal mit M1 oder einer ähnlichen Tasche ausprobiert?

2. Kennt jemand einen Gürtel der dafür geeignet wäre? Am besten wäre einer der eine Weitenverstellung hat & einen Clipverschluss.
Vorschläge :rolleyes: ?

3. Ebenso wie beim normalem tragen des M1 Waistpacks dürfte die Große Gürtelschlaufe beim tragen als Bauchtasche stören da sie einfach zu weit ist und man dadurch die Tasche zum öffnen des Klettverschlusses die Tasche nach oben zieht.
Hat jemand vielleicht eine Idee wie man das lösen könnte?


Vielen dank soweit,
MfG
Madouc
 
Ebenso wie beim normalem tragen des M1 Waistpacks dürfte die Große Gürtelschlaufe beim tragen als Bauchtasche stören da sie einfach zu weit ist und man dadurch die Tasche zum öffnen des Klettverschlusses die Tasche nach oben zieht.
Hat jemand vielleicht eine Idee wie man das lösen könnte?

Geht schlecht. Die Dinger sind eher weniger für diese Trageweise gedacht. Kenne das Problem. Es hilft nur mit beiden Händen anzufassen.
 
Hi,

Ich stand vor dem selben Problem mit dem M1,
weil egal wie ich es am Thermite befestigt habe, es rutsche!
Gelößt habe ich es (zugegebenermaßen etwas sehr kreativ)
mit Grimlock-Karabinern!
Die runde/feste Seite habe ich am Gürtel befestigt,
und dann wird das M1 einfach über 2 der Malice-Schlafeun am Waistpack
eingeclippt! So kann man es recht schnell entfernen, es ist stabil, aber
flexibel genug das es nicht überall festhängt o.ä.!
ähnliche Konstruktionen müsste man auch mit den Malice Clips hinkriegen,
nur ist das lösen hier deutlich komplizierter, und es dürfte auch nicht
so gut halten, schätze ich!
Ich hoffe ich konnte dir einen kleinen Denkanstoß geben,

ciao

PS: Alternativ kannst du den Klettverschluss außer Kraft setzen,
durch ein Stück Schwarzen Baumwollstoff o.ä., der Clip ist ja eigentlich
Sicherung genug, für den normalen Alltag (Innenstadt o.ä. natürlich
nicht)
 
Hallo!

Qualitativ hochwertige Koppel in verschiedenen Ausführungen und Größen, so genannte Duty Belts, findest Du bei www.bianchi-intl.com.

Sie sind 2 1/4" breit und "füllen" die Schlaufe des M1 aus.

In Deutschland kannst Du sie über Frankonia beziehen.
Grüße
foxy
 
Also schonmal vielen dank für die Antworten!

Die Idee mit dem Ausserkraftsetzen des Klettverschlusses werde ich demnächst mal in die tat umsetzen wobei mir eher ein Klettverschlussteil zum aufnähen vorschwebt.


@foxy Die Gürtel auf www.bianchi-intl.com sehen echt gut aus nur auf Frankonia.de finde ich keine solchen Teile.


Ich denke ich werde auch noch nen kleinen Klettverschluss unten an dem Band vom Clip anbringen... der fliegt mir zu doll rum und ist viel zu lang.


MfG Madouc
 
Zurück