Maxpedition (Proteus, DevilDog) - "richtige" Trageweise?

sbulazel

Mitglied
Beiträge
427
Hallo Leute,
ich habe mittlerweile schon so ziemlich alle Taschen / Pouches / whatever von Maxpedition ausprobiert - alles an sich feine Teile, aber eine Sache stört mich irgendwie:

Beim Proteus und auch beim Devildog (recht ordentlich befüllt mit Schnickschnack, jedoch nicht *zu* schwer), sofern man sich die Dinger um die Plauze bindet, hängen die Teile irgendwie ohne richtigen Sitz an einem herum, bzw. neigen dazu nach hinten zu "kippen" (Bauchgurt recht stramm angezogen). Besonders beim Devildog fiel mir dies auf (ist ja höher als das Proteus) - ich habe das Gefühl, daß der Bauchgurt einfach zu tief sitzt... Klar, mit einem Koppeltragegestell könnte man über die D-Ringe arbeiten - doch wer läuft denn so schon gerne auf der Strasse rum :p

Habe nur ich dieses Problem (bin von normaler Statur), oder habt Ihr irgendwelche Tricks auf Lager?

Danke & Grüße,
Sascha
 
sbulazel schrieb:
Habe nur ich dieses Problem (bin von normaler Statur), oder habt Ihr irgendwelche Tricks auf Lager?

also ich habe dieses problem überhaupt nicht, und bin auch von normaler statur. scheinbar machst du dann irgendwas anders, als ich...

ich habe den devildog gurt knapp über höhe des normalen hosengürtels nur mäßig verzurrt, und die beiden seitlichen entlastungsriemen auch nur bis zum punkt, wo leichte spannung entsteht, festgezogen.

so laufe ich durch die prärie, fahre mtb und schleppe sogar 10 bis 12 mt's über die solinger messe, ohne das was verrutscht, oder sogar kippt.

du trägst den dd aber schon am hintern, nicht nach vorne, oder?!?
:steirer:
 
Ach so, nicht als Kilt-Tasche zu verwenden :)

Hi Modi,
da bin ich ja gleich an der Quelle gelandet :)

Also ich habe beide Taschen normal über dem Gürtel getragen - doch irgendwie stellte sich vor allem beim DD nicht so das richtige Tragegefühl ein. Wie schon geschrieben habe ich immer das Gefühl (bzw. es ist so), daß das Teil hinten überkippt. Ich denke, wenn der Bauchgurt weiter oben angesetzt wäre, würd's besser passen.

Ich hatte das gleiche Problem bereits mal mit einem "Butt-Pack" aus US-Land. Von dort weiß ich, daß die Packs eben zusätzlich am Koppelsatz befestigt werden (auch behelfsweise auf verschiedenen Bildern gesehen) - ich bin also wohl nicht alleine mit meinem Problem auf der Welt :)

Beste Grüße,
Sascha
 
sbulazel schrieb:
Ich hatte das gleiche Problem bereits mal mit einem "Butt-Pack" aus US-Land. Von dort weiß ich, daß die Packs eben zusätzlich am Koppelsatz befestigt werden (auch behelfsweise auf verschiedenen Bildern gesehen) - ich bin also wohl nicht alleine mit meinem Problem auf der Welt :)

jau, aber das koppeltragegestell dient hauptsächlich zur gewichtsverteilung auf die schultern und die klassischen buttpacks haben weder den breiten und gepolsterten bauchgurt der devildogs, noch die seitlichen kompressionsriemen.

wie gesagt, bei mir funzt's, auch mit gewicht, du mußt also irgendwas anders machen, als ich.
 
und bin auch von normaler statur
Modi, kaan Kommentar! :steirer:

Ich trage den Teufelsköter meistens über der Schulter. Die Riemenpolsterung des Schultergurts könnte allerdings rutschfester sein (Jens: mitgelesen? ;) ). Um den Bierparkplatz rum ists aber auch kein Problem. Und ich bringe in und an dem Ding 'ne komplette Rucksackfüllung unter.

Bis denne!
Frank
 
Hallo,

ich benutze privat diese Tasche auch öfter. Anfangs hatte ich auc den Eindruck, das die nach Hinten wegkippt. Hatte diese Anfangs immer auf dem Hosengürtel an. Heute trage ich das Ding auch etwas höher oder auf dem Gürtel und dann gut angezurrt. Jetzt kippt nix mehr.
Ich denke mal, es kommt auch drauf an, was man alles reinsteckt. Ich kann mir schon vorstellen, wenn der richtig voll ist, das er nach hinten kippt. Schwere Sachen lieber weiter unten reinstecken, wegen dem Schwerpunkt.
Trage das Teil auch beim Motorradfahren. Da passt wirklich einiges rein!!

Generelll finde ich das Teil sehr gut gemacht. Manchmal trage ich es auch mit dem Schultergurt, wenn es etwas ziviler aussehen soll.
 
Wenn man (zumindestens beim Proteus) Malice - Clips einzieht, bringt das noch mal etwas mehr "Steifigkeit", probier' das doch mal!

mfG

Behnie
 
Zurück