Durch Jens' Thread und Heinz kam ich auf dir Idee mir auch einen "Taschenfluter" zu bauen. Da mir die Form und das UI von der EX10 sehr gut gefällt, hab ich mir gedacht es einfach mal damit auszuprobieren. Nun hab ich mir überlegt einfach den Treiber so zu lassen und einfach nur die Cree Q5 gegen eine parallel geschaltete MC-E auszutauschen. Ich weiß, dass es ein Wärmeproblem geben würde, die Lampe ist aber auch nicht für längere Laufzeiten gedacht.
Praktisch wäre natürlich wenn man den selben Treiber benutzen könnte. Auf "high" hat die EX10 350mA. Und da ist der Punkt wo ich ein bisschen verwirrt bin. Auf der Cree Seite steht, dass die MC-E in neutral-weiss bei 350mA 280-370 lm hat. für welche Schaltung gilt das, für die parallele und die in Serie?
Wenn ich die parallel geschaltete MC-E mit den 350mA von der EX10 betreibe bekommen ich dann die 280-370 lm?
Vielen Dank
mfg rayman
Praktisch wäre natürlich wenn man den selben Treiber benutzen könnte. Auf "high" hat die EX10 350mA. Und da ist der Punkt wo ich ein bisschen verwirrt bin. Auf der Cree Seite steht, dass die MC-E in neutral-weiss bei 350mA 280-370 lm hat. für welche Schaltung gilt das, für die parallele und die in Serie?
Wenn ich die parallel geschaltete MC-E mit den 350mA von der EX10 betreibe bekommen ich dann die 280-370 lm?
Vielen Dank
mfg rayman
Zuletzt bearbeitet: