MC1, Stingray, BM943 oder Bob Lum Encounter

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

idnok

Mitglied
Beiträge
5
Hallo Messerfreunde!

Bin neu hier und trotz unfangreicher Recherche im Forum noch relativ unsicher, was die Neuanschaffung eines Alltagsbegleiters betrifft. :confused:

In die nähere Auswahl sind folgende Kandidaten gekommen:
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=8/9/BM943BK
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=8/9/BM943
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=78/0/MC-103
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=192/0/SC-105S
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=78/0/MC-12

Mir ist jedoch wenig über Dicke der einzelnen Messer und deren Gewicht bekannt. Hat vielleicht jemand mehrere Modelle und kann ein Vergleichsbild schießen, denn ein leichtes, schlankes Messer wäre mir wichtig.

Kann jemand Angaben über die Klingenstärke machen?

Darüber hinaus bin ich unsicher was den Klingenstahl angeht, da die Aussagen der einzelnen Mitglieder von "völlig egal bei diesen Stählen" über "s30v nie wieder Schneide bricht aus" bis "s30v unschlagbar" geht. Logischerweise sind die Meinungen verschieden, da die Erfahrungen mit verschieden Klingen gemacht wurden und der Eindruck ja sehr vom Einsatzzweck, Klingenform sowie Anschliff abhängt.
Sehr freuen würde ich mich über euere Erfahrungsberichte und Tipps über den Alltagseinsatz von o.g. Messer und wie ihr diese angeschliffen hab. Ich schleife mit einem Lansky-Set mit Sandsteinen und werde wohl bei den in Betracht gezogenen Stählen nicht um die Anschaffung von Diamantsteinen herumkommen... :rolleyes:

Zur Info: Das Messer soll mich hauptsächlich im Büro, Labor sowie bei leichten Outdooraktivitäten begleiten.

Besten Dank im Voraus
Jens
 
Ich kann das Benchmade nur empfehlen!
Klasse Messer, leicht, trägt kaum auf und hat eine für mich optimale Größe.
Hab das BM943 noch in 154-CM, kann absolut nichts schlechtes darüber berichten.

Das einzige, was ich ändern würde, wäre die Klingenform. Da würde ich bei nem Neukauf lieber zum 940 (Reverse-Tanto) greifen. Da hat man in der Klingenspitze mehr Fläche...

Meine Meinung: undbedingt kaufen. Geschrieben wurde im Forum darüber nun wahrlich schon genug!

Grüße
Micha
 
Besten Dank für die Offerten und Ratschläge!
Habe das Angebot von Beagleboy angenommen und ein Encounter geordert. Nichtsdestotrotz könnten die anderen Kandidaten mal noch in meinen Besitz kommen. Schon alleine wegen des angenehmen Preises des Encounter.

@kleiner Tiger
Nach deiner Beschreibung habe ich ja alles richtig gemacht. Danke für die ausführliche Schilderung :super:

@beagleboy
BEST SERVICE :super:

Darf ich die Diskussion dennoch noch mal anstoßen, welche Klingenstahl ihr an ehesten für das BM943 bevorzugen würdet? s30v <-> 154cm Ich kann dem Anblick kaum widerstehen ;)

Hat denn keiner Vergleichsbilder???

Viele Grüße
Jens
 
Hallo,

das Messer ist da und ich kann die Aussagen de skleinen Tiegers voll und ganz unterschreiben. Die beschrieben Probleme mit dem Spacer treten bei mir nicht auf:D Jedoch ist eine meiner Schrauben nicht sauber beschichtet, was etwas das Gesamtbild des sehr schönen Messers stört. Habe übrigens die schwarze Version erstanden...

Ansonsten gibt mir der Gürtelclip zu denken. Er klemmt meines Erachtens relativ locker, sodass mich die Sorge plagt mein EDC zu verlieren. Vielleicht ist die Sorge aber unbegründet, da mein Gerber wie ein Schraubstock an der Hose klemmt:lach:

Alles in allem aber empfehlenswert. Der Service von Beagleboy ist top. Messer war in zwei Tagen da.:super:
 
Jedoch ist eine meiner Schrauben nicht sauber beschichtet, was etwas das Gesamtbild des sehr schönen Messers stört. Habe übrigens die schwarze Version erstanden...

Das ist das, was ich im Thread als "minimale Lagerspuren" bezeichnet habe. Einige waren nicht in Floie im Karton, und daher gibt es diese kleinen Spuren.
 
@beagleboy

Ja, das kann sein. Von der Beschichtung bin ich aber echt nicht beeindruckt. Der Transport sollte eigentlich nicht an ihr kratzen. Für mich ist es nicht DAS Problem, da ich eh im Beschichtungsbusiness tätig bin :steirer: Werde die Schräubchen mal mit Microglasperlen strahlen und die Schrauben dann mit schönem schwarzen und hartem DLC coaten. Oder vielleicht mal dem Vorschlag von Frank folgen. Mal sehen...

Grüße
Jens
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück