Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hoi,
was für ein Stahl wird denn in der Medizin verwendet? Ich hatte mal sone schicke Platte/Schiene für 2 Jahre im Bein, die sah danach immernoch aus wie neu.. auch jetzt noch.
Kann man sich dadraus ein Messerchen basteln lassen oder taugt dat Zeug nix?
die dinger sind üblicherweise mit vielzuwenig kohlenstoff und massen an chrom gemacht => mit hoher warscheinlichkeit nicht härtbar.. sry
(sind halt dafür ausgelegt, nicht zu korrodieren.)
Es gibt viele Stähle, die in der Medizin verwendet werden. Für die sog. Osteosynthese (Schrauben, Schienen....) nimmt man gern den LM 307 S (1.4441 = X 2 CrNiMo 18-15-3, also mit max. 0,02% C). Hier hatte ich dazu mal was geschrieben.
Ist auch ein Bild von dem Teil drin. Und härtbar ists nicht. Hat kababear Recht.
Nickel-legierte Stähle für Implantate?
Kommt mir seltsam vor, da bereits mittlerweile nicht mehr mal Modeschmuck oder Jeans-Knöpfe Nickel haltig sein dürfen., da Allergieauslösend.
Das mit dem Nickel ist natürlich nicht so angenehm, aber die Teile kommen ja nach einem Jahr raus, und da für solche Bauteile Dauerfestigkeit und Ermüdungsfestigkeit neben der Korrosionsbeständigkeit im Vordergrund stehen, braucht man halt das Nickel wegen der höheren Zähigkeit.
Ich bin jedenfalls froh, das Dings aufm Schreibtisch und nicht mehr am Bein zu haben. Ehrlich.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.