Mehr vom liegenden Flacherl

Norbert

Mitglied
Beiträge
262
Liebe Freunde der Schneidwerkzeuge,

hier ein schlankes Messerchen mit liegendem Erl, das ich vor etwa einem Jahr aus einer Mercedes-PKW Schraubenfeder geschmiedet habe.

Inspiriert haben mich Arbeiten des Amerikaners Tai Goo, der ein paar wirklich elegante Halbintegrale dieser Art gemacht hat.

Beim Schmieden ist es etwas ungewohnt, da Erl und Klinge dazu neigen, sich gegen einander zu verwinden.

Die Griffschalen sind offensichtlicherweise aus Schlangenholz und mit drei Pins verstiftet.
 

Anhänge

  • IMG_3951web.jpg
    IMG_3951web.jpg
    99,1 KB · Aufrufe: 411
  • IMG_3949web.jpg
    IMG_3949web.jpg
    91,3 KB · Aufrufe: 275
Hallo,

ein schlankes und elegantes Messer.
Den Erl auf diese Art zu gestalten ist für mich relativ neu und dadurch sehr schön anzusehen.

Gruß
Rainer
 
Ja das ist eine suuuuper Idee .

Da könnte Damast auch gut zur Geltzung kommen!
Eine schöne Zeichnung und ausen das geeignete Holz!


Petzer Polnau
 
Hallo Norbert,

das sieht wirklich sehr interessant und klasse aus.
Super Idee und Umsetzung!
 
Morgen,

sieht echt spitze :super: und ungewohnt aus und gefällt mir super:).

Weißt du was die Schraubenfeder für einen Stahl hat?

MfG JoKa
 
Es gibt auch eine etwas größere Version.
Gleiches Prinzip, hier mit mit Ebenholzgriffschalen.
Maße des "Großen": Klingenlänge 110mm, Gesamtlänge225mm
Das Kleinere hat 55mm Klinge bei einer Gesamtlänge von 125cm.
Der für die Messer verwendete Stahl ist 51CrV4.

Beide Stücke werden voraussichtlich am 10./11. Nov. in Gembloux zu sehen sein.
 

Anhänge

  • IMG_3954web.jpg
    IMG_3954web.jpg
    91,2 KB · Aufrufe: 61
  • IMG_3955web.jpg
    IMG_3955web.jpg
    88,3 KB · Aufrufe: 61
  • IMG_3956web.jpg
    IMG_3956web.jpg
    94,8 KB · Aufrufe: 68
  • IMG_3958web.jpg
    IMG_3958web.jpg
    78,8 KB · Aufrufe: 89
Zurück