Mein 1. in 2007

Egbert

Mitglied
Beiträge
726
So nach längerer Abstinenz nun mal wieder was Neues!
Ein Damastmesserchen aus 1.2842 + 1.2767 ( 500 Lagen )
Ich habe dieses mal ganz auf eine Struckturierung des Damastes verzichtet, aus Neugier. Ich hatte geglaubt es wären nur ganz glatte Streifen zu sehen. Aber so bin ich doch recht positiv überrascht. Der Griff besteht aus Edelstahl und die Griffplatten sind aus dem Holz der Lontarpalme.
Das Gewicht beträgt 275g; die ges.-Länge beträgt 230mm;
Klingenmaße: 120mm X 32mm X 5mm.
Die Messerscheide ist noch nicht fertig. Größere Bilder findet Ihr in meiner Galleri unter "Damast 14"
Ich bin mal auf Eure Komentare gespannt.
Gruß Egbert
 

Anhänge

  • D14-01.JPG_t400.jpg
    D14-01.JPG_t400.jpg
    14,5 KB · Aufrufe: 299
  • D14-02.JPG_t400.jpg
    D14-02.JPG_t400.jpg
    14,1 KB · Aufrufe: 207
199 Zugriffe und nicht einen Komentar? Was ist los? Gefällt es Euch nicht?
 
Hoi Egbert,
dont so Worry, ging mir auch schon so, versteh ich schon.
Nun hab ichs mir etwas genauer angesehen.
Zuerst traff es nich soooo meinen Geschmack - sehr relativ !!!
Ja länger ichs ansehe desto mehr gefällt es.
Besonders gelungen finde ich die Unterseite des Griffes.
Die Proportionen, - besonders der saubere Verlauf der Materiallinien in der Fingermulde finde ich sehr fein gearbeitet.

Schön geworden !!!

Ralf.
 
Da braucht man nicht viel sagen, „schön ist’s“. :super:
Die farbliche Zusammenstellung der Materialien gefällt mir besonders gut! :super:

Gruß
Martin
 
So jetzt ist auch noch die Lederhose fertig!
Da das Messer eigentlich sehr dunkel wirkt habe ich dieses Congnacfarbene Leder verwendet. Die Messerscheide ist wieder praktischer Weise mittels des Druckknopfes am Gürtel zu befestigen.
Ich hoffe es gefällt Euch.
Gruß Egbert
 

Anhänge

  • D14-03.JPG_t400.jpg
    D14-03.JPG_t400.jpg
    22,2 KB · Aufrufe: 47
  • D14-04.JPG_t400.jpg
    D14-04.JPG_t400.jpg
    18 KB · Aufrufe: 44
  • D14-05.JPG_t400.jpg
    D14-05.JPG_t400.jpg
    36,1 KB · Aufrufe: 44
  • D14-06.JPG_t400.jpg
    D14-06.JPG_t400.jpg
    36,5 KB · Aufrufe: 46
  • D14-07.JPG_t400.jpg
    D14-07.JPG_t400.jpg
    34 KB · Aufrufe: 44
Mir fällt jetzt auf die Schnelle auch nix ein, was mir an Messer und Scheide nicht gefallen könnte! ;)

Ist sehr schön geworden, saubere Arbeit! :super:
 
Sehr schönes Messer.:super:

Die Form gefällt mir ausnehmend gut und auch die Materialauswahl ist hervorragend. Für den Gebrauch wäre es mir aber schon zu schade.
Die Druckknopfbefestigung der Gürtelschlaufe ist ebenfalls äußerst praktisch.

Weiter so.


P.S.: Ich könnte mir das Messer gut als User-Version mit Monostahlklinge und Micartagriffschalen vorstellen.
 
Deine Angst um das Messer kann ich nicht so recht verstehen, wenn man vernüftig damit umgeht wird es auch nicht kapttgehen. Wenn ich in den Wald gehe habe ich meistens ein ähnliches Messer dabei. Dieses hier nähmlich. http://www.messer.monsto.de/index.php?kat=damast_4 Ich habe es bisher noch nicht nachschärfen müssen. Der Damaststahl sollte doch ( bis auf die Rostanfälligkeit ) besser sein als Monostahl. Na gut, nicht gerade als Tauermesser.:irre:
Aber ich freue mich immer wenn man meine Messer auch richtig benutzt.
Mir wäre es für die Vitrine zu schade.
Gruß Egbert
 
Zurück