Hallo zusammen,
ich erlaub mir mal meine Neuerwerbung von Heute vorzustellen:
[/URL][/IMG]
Amboss, 1.13m von Spitze zu Spitze, 39cm hoch, 13cm Bahnbreite.
Man beachte den Sockel/ Untersatz, ovales "Fass", Wandstärke oben 40mm verjüngt sich nach unten auf ca. 20mm, wohl genau so schwer wie der Amboss. Oben ist ein Holzboden für den Amboss. Gut daß zum be- und entladen ein Traktor eingesetzt wurde. Der Verkäufer hat den vor 25 Jahren zusammen mit einer Drehbank usw. aus dem alten Betriebshof von unserem Stadtverkehr geholt als dieser abgerissen wurde. Hatte aber keine Verwendung dafür und hat mir den dann auf meine Zeitungsanzeige hin angeboten. Mein 600kg Anhänger wurde bei Transport ganz schön tiefergelegt.
Ist zwar etwas dreckig, stand unter einem Vordach und die Vögel nutzen ihn als Sitz und Wc....; Bahn und Kannte sind wirklich ok.
Erste brotlose Schmiedeversuche bereits gestartet, freu mich trotzdem wie ein Schnitzel!
Ach ja, ein Federhammer wurde mit auch noch angeboten, 400€. Aber wohin damit...
ich erlaub mir mal meine Neuerwerbung von Heute vorzustellen:

Amboss, 1.13m von Spitze zu Spitze, 39cm hoch, 13cm Bahnbreite.
Man beachte den Sockel/ Untersatz, ovales "Fass", Wandstärke oben 40mm verjüngt sich nach unten auf ca. 20mm, wohl genau so schwer wie der Amboss. Oben ist ein Holzboden für den Amboss. Gut daß zum be- und entladen ein Traktor eingesetzt wurde. Der Verkäufer hat den vor 25 Jahren zusammen mit einer Drehbank usw. aus dem alten Betriebshof von unserem Stadtverkehr geholt als dieser abgerissen wurde. Hatte aber keine Verwendung dafür und hat mir den dann auf meine Zeitungsanzeige hin angeboten. Mein 600kg Anhänger wurde bei Transport ganz schön tiefergelegt.
Ist zwar etwas dreckig, stand unter einem Vordach und die Vögel nutzen ihn als Sitz und Wc....; Bahn und Kannte sind wirklich ok.
Erste brotlose Schmiedeversuche bereits gestartet, freu mich trotzdem wie ein Schnitzel!
Ach ja, ein Federhammer wurde mit auch noch angeboten, 400€. Aber wohin damit...
Zuletzt bearbeitet: