Mein Arbeitssax

Andy Haas

Mitglied
Beiträge
1.694
Ich hab mir gedacht, ich zeig Euch mal mein Arbeitssax.
Daß es arbeiten kann, zeigt das Bild mit dem durchgehauenen Balken.
Es ist ein ganz schöner Brummer, paßt aber gut zu mir!:D

Geschmiedet beim letztjärigen Hammer In aus nem Stück Spiralfeder vom VW Syncro, den Griff habe ich mit Rohhaut umwickelt, greift sich satt und rutschfrei.

Die Scheide ist vom Ekki-Wombat und bewußt so gemacht wie sie ist. "Genäht" wurde hier auch mit Rohhaut.

Maße : Klingenlänge 21,5 cm
Rückendicke 7 bis 8 mm
Gesamtlänge 33,5 cm
 

Anhänge

  • P5240268.JPG
    P5240268.JPG
    83 KB · Aufrufe: 829
  • P5240270.JPG
    P5240270.JPG
    78,4 KB · Aufrufe: 601
  • P5240272.JPG
    P5240272.JPG
    77,6 KB · Aufrufe: 240
  • P5240266.JPG
    P5240266.JPG
    77,9 KB · Aufrufe: 373
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Andy,

mal eine praktische Frage,

spürt man die Schläge im Handgelenk??

Ansonsten, schöner mini- (21 cm) Sax.

mfg
 
Klar spürt man das. Ist ja keinerlei Polsterung dran.

Mit nem Presslufthammer arbeiten geht aber mehr auf die Knochen. :D
 
Klar spürt man das. Ist ja keinerlei Polsterung dran.

Mit nem Presslufthammer arbeiten geht aber mehr auf die Knochen. :D

Moin,

das mit dem Presslufthammer kann ich voll und ganz bestätigen, ich habe mal eine Zeitlang als Gussputzer gearbeitet (Gießerei der "Erste Maschinenfabrik" in Chemnitz, Mafa, falls jemand die Firma kennt).

Viele Grüße,
Rolf
 
Hallo Andy,
schönes Messer.:super:
Das kannst du beim nächsten Schanz Treffen zum Hacken mitbringen .:lechz:
Gruß Link
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist einfach echt urig und toll geworden.

Gefällt mir sehr gut und da bekomme ich extreme Lust mich endlich auch mehr mit Schmieden zu beschäftigen...

Lg
 
Zurück