Mein Bandschleifer ist fertig

RSa

Mitglied
Beiträge
110
Hallo

Angeregt durch die hier im Forum vorgestellten Eigenbaubandschleifer habe mich im Frühjahr auch and so ein Projekt gewagt.
Die ersten Ideen und Skizzen wurden im Frühjahr gemacht. Die erste Schweißnaht habe ich dann im April gesetzt und diese Woche wurde das Teil fertig.
Nein ich habe kein halbes Jahr ununterbrochen daran gearbeitet. Ich war auf einigen Dienstreisen, im Urlaub und habe auch noch zwei Messer fertig gemacht. Es gab also viele Pausen dazwischen.
Zwei Dinge habe ich nicht selbst gemacht. Die Steuerung hat mir ein Kollege aus meiner Firma verdrahtet (Ihm vielen Dank and dieser Stelle) und das Riemenrad am Motor habe ich drehen lassen.

Hier ein Paar Daten:
Schleifbandgröße: 2000 x 50

Motor: 750 W, 2800 1/min (max)
Drehzahl geregelt mit einem Lenze FU (0 – 2800 1/min)
links-/rechtslauf umschaltbar, plus Zusatzgebläse.
Kontaktrad: Schwerlastrolle 200 mm Durchmesser. Dem Rad musste ich auf der Drehbank allerdings noch den Rundlauf beibringen. Weiteres Zubehör ist in Planung.
Rahmen: Vierkantrohre verschweißt. Die Klemmschrauben werde ich noch durch Knebelschrauben ersetzten
Sonstiges: Das ganze ist auf einem rollbaren Kasten (aus Siebdruckplatten) montiert in dem ich noch eine Schublade integriert habe. Den Bandlauf auf der Kontaktrolle sowie die Bandspannung kann ich justieren,

Die ersten Probeschliffe waren gut, d.h. die Leistung des Motors reicht vollkommen aus.
Was hat das gekostet, ich hab’s noch nicht ausgerechnet, ich komme aber deutlich unter 400 Euronen. Das teuerste Teil war der Lenze FU.

Ich hoffe er gefällt.

Gruß

Roland

P.S. Ich weiß meine Kellerwerkstatt könnte mal eine Aufräumaktion vertragen.
 

Anhänge

  • Bandschleifer 1_1.jpg
    Bandschleifer 1_1.jpg
    102,9 KB · Aufrufe: 747
  • Bandschleifer 2_1.jpg
    Bandschleifer 2_1.jpg
    107,8 KB · Aufrufe: 447
  • Bandschleifer 3_1.jpg
    Bandschleifer 3_1.jpg
    133,8 KB · Aufrufe: 397
  • Bandschleifer 4_1.jpg
    Bandschleifer 4_1.jpg
    89,5 KB · Aufrufe: 422
  • Bandschleifer 5_1.jpg
    Bandschleifer 5_1.jpg
    95,9 KB · Aufrufe: 310
Hallo Bob,

Gerade schleifen, ist auf den Bildern nicht so sichtbar deswegen hier noch eine weiteres Detail. Ich habe dort wo das Band horizontal läuft einen "Auflagetisch" auf dem das Band läuft angebracht (5 mm Edelstahl). Der wird zwar vermutlich mit der Zeit dort wo das Band läuft eine Einlaufspur bekommen, aber ich hab noch von dem Material. Das wir dann einfach ausgetauscht, oder ich lege mir was gehärtetes zu.

Das Kontaktrad kann ich ja tauschen. Hier plane ich noch weiteres Zubehör ähnlich dem Senkrechtschleifvorsatz (82.WMS) und dem Schleifvorsatz (83.FS-WM) wie ihn Wolf Borger für seine Maschinen anbietet.
Ob ich das allerdings selber mache oder zukaufe muss ich mal rechnen. Ich habe ja eigentlich keine mechanische Werkstatt zur Verfügung. Ich hab Zugang zu einer Drehbank, habe selbst eine 35€ Tischbohrmaschine vom Baumarkt und bin 1/3 Besitzer (das ist eine andere Geschichte) eines ziemlich guten Schutzgasschweißgerätes. Alles andere mache ich von Hand. d.H. alles was flach und präzise werden soll muss ich feilen.

Gruß
Roland

Btw. Dein Post deines Bandschleifers hat bei mir den letzten Ausschlag gegeben dieses Projekt zu beginnen.
 

Anhänge

  • Bandschleifer 7.jpg
    Bandschleifer 7.jpg
    85,1 KB · Aufrufe: 264
  • Schweißgerät.JPG
    Schweißgerät.JPG
    118,5 KB · Aufrufe: 198
Zurück