Woz
Mitglied
- Beiträge
- 1.467
Hallo erst mal!
In diesem Forum lernt man ja recht flott dass ein gutes Messer schon mal ein bisschen was kostet. Oder anders: 100€ sind nicht zu viel Geld für ein gutes Messer, da gehen noch ein paar Hunderter mehr.
Aber, und das lernt man auch, es gibt auch im Low-Budget Segment echte Perlen. Opinels, Otter, Mercator, Douk-Douk, Vics, etc, der Markt ist groß. Oder die billigen Marken der großen Hersteller, ich denke da an Byrd (Spyderco), Harley Davidson (Benchmade)usw.
Und nicht zuletzt kommen die Marken selber mit Schnäppchen. Spydercos Tenacious, die neuen SOG aus China, einige CRKT und Co...
Kurz: Man MUSS nicht viel Geld für Messer ausgeben, KANN aber.
Nun zum Grund dieses Threads:
In US und englischen Foren findet man immer wieder SEHR positive Berichte zu Sanrenmu Messern und Co.
Sanrenmu, chinesischer Massenhersteller, produziert für sehr viele Firmen unter verschiedenen Marken. Die Liste der angeblichen Kunden ist lang, als relativ gesichert gelten CRKT und BM (ehemalige Red Line). Aber: Beweise gibt es nicht. Spyderco hingegen sagt klipp und klar KEIN Sanrenmu Kunde zu sein.
Jedenfalls bietet Sanrenmu auch Messer unter eigenem Namen, bzw unter der Marke "LAND" an.
Manche dieser Messer sind recht eigenständig, andere Kopien: Das Sebenza, das Buck/Strider, das Mcusta Moneyclip, CRKTs KISS etc, Sanrenmu liefert sie alle in Kopie.
Gerade das Modell 710, eine optische Kopie des Sebenza small, erfreut sich großer Beliebtheit. Auf britishblades gab es einen group-buy und modding Wettbewerb, auf Youtube Vergleichsvideos zum Sebenza. Das Fazit: Kein Sebenza, aber ein sehr gutes kleines EDC.
Egal, nur Versuch macht kluch, und darum hab ich eben jenes 710 sowie einen Benchmade-Klon mit Spyderhole und Axis Lock geordert.
Und, weils so schön ist, bei Dealextreme zwei weitere Messer ohne Herstellerangabe. Gesamtpreis der 4 Messer: 39 Euro!
Die Sanrenmus sind seit heute da, im ersten Eindruck sehr gut gemacht, und werden ab sofort getragen. Ich werde hier (und in meinem Blog) über alle 4 Messer bereichten, und laufend updaten wie gut "billig" ist.
Hier ein Link zu den Sanrenmus:
962:
710:
Schöne Messer, liegen auch gut in der Hand. Erste Eindrücke und Bilder folgen...
Schönes Wochenende!
Woz
In diesem Forum lernt man ja recht flott dass ein gutes Messer schon mal ein bisschen was kostet. Oder anders: 100€ sind nicht zu viel Geld für ein gutes Messer, da gehen noch ein paar Hunderter mehr.
Aber, und das lernt man auch, es gibt auch im Low-Budget Segment echte Perlen. Opinels, Otter, Mercator, Douk-Douk, Vics, etc, der Markt ist groß. Oder die billigen Marken der großen Hersteller, ich denke da an Byrd (Spyderco), Harley Davidson (Benchmade)usw.
Und nicht zuletzt kommen die Marken selber mit Schnäppchen. Spydercos Tenacious, die neuen SOG aus China, einige CRKT und Co...
Kurz: Man MUSS nicht viel Geld für Messer ausgeben, KANN aber.
Nun zum Grund dieses Threads:
In US und englischen Foren findet man immer wieder SEHR positive Berichte zu Sanrenmu Messern und Co.
Sanrenmu, chinesischer Massenhersteller, produziert für sehr viele Firmen unter verschiedenen Marken. Die Liste der angeblichen Kunden ist lang, als relativ gesichert gelten CRKT und BM (ehemalige Red Line). Aber: Beweise gibt es nicht. Spyderco hingegen sagt klipp und klar KEIN Sanrenmu Kunde zu sein.
Jedenfalls bietet Sanrenmu auch Messer unter eigenem Namen, bzw unter der Marke "LAND" an.
Manche dieser Messer sind recht eigenständig, andere Kopien: Das Sebenza, das Buck/Strider, das Mcusta Moneyclip, CRKTs KISS etc, Sanrenmu liefert sie alle in Kopie.
Gerade das Modell 710, eine optische Kopie des Sebenza small, erfreut sich großer Beliebtheit. Auf britishblades gab es einen group-buy und modding Wettbewerb, auf Youtube Vergleichsvideos zum Sebenza. Das Fazit: Kein Sebenza, aber ein sehr gutes kleines EDC.
Egal, nur Versuch macht kluch, und darum hab ich eben jenes 710 sowie einen Benchmade-Klon mit Spyderhole und Axis Lock geordert.
Und, weils so schön ist, bei Dealextreme zwei weitere Messer ohne Herstellerangabe. Gesamtpreis der 4 Messer: 39 Euro!
Die Sanrenmus sind seit heute da, im ersten Eindruck sehr gut gemacht, und werden ab sofort getragen. Ich werde hier (und in meinem Blog) über alle 4 Messer bereichten, und laufend updaten wie gut "billig" ist.
Hier ein Link zu den Sanrenmus:
962:
710:
Schöne Messer, liegen auch gut in der Hand. Erste Eindrücke und Bilder folgen...
Schönes Wochenende!
Woz
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: