Mein Bowie für den Wettbewerb

thomas hauschild

Mitglied
Beiträge
613
Hallo zusammen

Gerade fertig geworden, bin froh, dass ichs noch geschafft habe. Dienstag gehts dann gleich raus ( kann mich erstmal nur kurz daran freuen ). Also mal zur Beschreibung. Ich habe die Klinge aus c 70 geschmiedet und mit Härtelinie gehärtet. Der Griff ist aus Oosik. Diesen habe ich nur ganz leicht geschliffen. Die Form war so perfekt für ein Bowie, dass ich mir das Stück schon dafür seit Jahren weggelegt hatte. Die Beschläge sind 2842 und die Angel ist mit der Abschlußkugel durchgängig verschraubt. Ach ja die Abmessung: Okay ich bin mit knapp 2 m auch nicht klein und daher ist das Messer wohl etwas größer ausgefallen: Klinge 28 cm direkt an der Angel 7 mm stark, Gesamt 46 cm, Gewicht 750 gr. Das Gewicht ist gar nicht soviel. Auf dem zweiten Bild sieht man, dass ich die Klingenstärke bis zur Spitze hin ausgedünnt habe, der Schwerpunkt liegt dadurch genau hinter der Angel am Zeigefinger. Würde mich auch über die eine oder andere Stimme sehr freuen.

Gruß Thomas
 

Anhänge

  • bowie1.JPG
    bowie1.JPG
    67,3 KB · Aufrufe: 511
  • bowie2.JPG
    bowie2.JPG
    69,6 KB · Aufrufe: 305
mensch thomas, das ist ja ein gassenhauer !!!!
sieht aber echt klasse aus. toll gemacht :super:
 
Hi Thomas ,

das Messer ist wirklich sehr schön geworden , hat mir schon im Rohzustand gefallen :super: aber jetzt finde ich es echt der ober Hammer. Ich fand die maße und das Gewicht auch nicht schlimm passt zur größe :D . Also meine Stimme hast DU :super: .
hast Du auch ne Lederscheide für das Messer gemacht ?
 
Ich sag nur wow :staun:

da werden es die Teilnehmer nicht leicht haben ,wenn es so tolle Messer beim Wettbewerb gibt wie deins.
 
Hallo Thomas,

also mir gefällt´s sehr gut.

Mir gefallen die klassischen Messer immer noch am besten und dieses ist Dir wirklich sehr gut gelungen. Besonders gut finde ich, daß Du es nicht so sehr auf "Hochglanz" getrimmt hast. Das Finish passt sehr gut zu dem Messer.

Viel Erfolg beim Wettbewerb.

Gruß
Olli
 
Hallo Thomas,
Daumen hoch, das ist ein Klasse teil geworden :super:
Die Linienführung und das schlichte finish gefallen mir besonders, und die relation Masse zu Größestimmt doch auch.
Das kommt bei mir auf jeden fall in die nehere Wahl :hmpf:


Schöne Grüße David


PS: ich werd am Wettbewerb nicht teilnehmen, habs Zeitlich nicht geschafft :rolleyes:
 
Kann mich dem Lob nur anschließen. Die Entscheidung wird sicher wieder grausam. Hochachtung vor JEDEM Teilnehmer!
batsuzan :teuflisch
 
Hallo Thomas,

also ich finde das Messer klasse :super: . Es sieht sehr schlank aus, und ich finde das alles sehr gut miteinander harmoniert.

Die Scheide ist aber auch der Hammer :staun: . Kannst Du mir verraten, was die Schlaufe unterhalb des Parierelements für eine Funktion hat. Ist da etwa die Rückseite der Gürtelschlaufe angebracht, um sie an verschieden breite Gürtel anzupassen? Ich frage nur, weil ich so etwas noch nicht gesehen habe und momentan nichts damit anfangen kann.

Auf jeden Fall eine klasse Arbeit

Grüße

Tolstoi
 
du krigst meine stimme, ich das messer.. ok :D
das ist echt eine sehr schöne arbeit. und die materialauswahl stimmt auch.. :)
 
Ich kann mich den anderen hier nur anschließen sieht super aus das Bowie :super:

Die Scheide dazu find ich auch sehr gelungen.


Gruß Mathias
 
hi thomas,
das sieht wirklich prima aus, gratulation!
sind die beschläge hart oder einfach 1.2842 weichgeglüht?
gruß,
torsten
 
Hallo zusammen

Vielen Dank für Euer aller Lob. Ich hoffe irgendwie auch dass ich nicht gewinne. Sonst muß ich das Messer nochmal für mich nachmachen.

Zu den Fragen:
Tolstoi: die Scheide ist tatsächlich 2-teilig. Dann kann man das Stück mit der Trageschlaufe nach unten abziehen und z.B. das Messer mit der eigendlichen Scheide zwischen Hose und Gürtel einschieben. Wenn man jetzt nicht gerade die Straussenapplikationen hat sondern nur einfaches Leder verwendet, gibt einem diese Bauweise auch die Möglichkeit das Messer samt eigendlicher Scheide in der Halteschlaufe umzudrehen und auf der linken Seite zu tragen. ( Linkshänder)

Xtorsten: 2842,weich hab ich für die Beschläge nur genommen weil er gerade da war

Danke nochmal an Alle

Thomas
 
Hallo Thomas,
auch von mir gibt es einen vollen Daumen nach oben :super:
Ein wirklich starkes Teil, mit einer dem entsprechenden super Scheide.
Nicht schlecht für einen " Binnes ". :hehe:

viele Gruesse
------------
Dizzy
 
Zurück