Mein erster Damast im Japanstil

Annihilator

Mitglied
Beiträge
319
Jo was geht?

Das war so nicht geplant. Ich hab es einfach aus dem Bauch raus gemacht. "Ma gucken wat et wird"

Ich denke es hat eine japanischen Look

Der Damast ist der klassische 1.2842 und 75Ni8 je ca 36 lagen pro Seite
und als Schneidlage den 1.2842

Klingenlänge bis Passung 93mm und 2,8mm dick,
Gesamtlänge 190mm
Passung Grenadill Griff Padouk, ich finde die Kombination einfach nur geil.
Das nächste bekommt auch so einen Griff und das übernächste mit
Red Heart und Grenadill und ..........naja eins nach dem anderen.
DSC_8583.jpg

DSC_8602.jpg

DSC_8585.jpg

DSC_8589.jpg
 
Ich mag Damast und Schleifkerben! :steirer:

...und mir gefällt's auch richtig gut.

und ja, die Holzkombination hat wirklich was....


schöne Grüße Steffen
 
mir gefällt auch beides :hehe: is wirklich traumhaft schön geworden,
freu mich schon mehr in dieser Art von dir zu sehen!

lg Robert
 
Schleifkerben, finde ich, schaffen noch einmal so ein i-Tüpfelchen.
Es ist meiner Meinung nach der optimale Übergang von Schneide zum Parrierelementoder zur Passung und zum Ricasso.
Ist aber eben Geschmacksache.
Hier noch ein Bild von meinem allerersten geglückten Damast.
War alles was davon übrig geblieben war.
Satte Klingenlänge von 40mm und Gesamtlänge von 97mm
Stahl 1.2842 und 75Ni8
20100924_1591.jpg
 
Schleifkerbe ist nicht unbedingt schön, aber unerhört praktisch.
Hatte dieser Tage ein feines, fremdes Custom zum anfertigen des Erstschliffes.
Messer war komplett fertig, aber ohne Schleifkerbe, da weißt du nicht wo anfangen, es wird eben nur ein Kompromiss. Mit Schleifkerbe, kein Problem.
Grüsse an alle aus Olching von Erwin.
 
Glückwunsch, ein echt tolles Teil. Vor allem die Griff- Combo ist der Hammer, möchte gar nicht wissen, wie toll sich das anfassen mag. Sieht erstklassig aus!!!!
 
Hallo,

gefällt mir sehr gut, Schlichte, schnörkellose Form und edle Materialien, Und dazu toll verarbeitet.

Grüße
Gerd
 
Zurück