Mein erster "Hahnekopp" in der Ausführung als Federmesserdrücker Robi Klaas

Bryn28

Premium Mitglied
Beiträge
131
Endlich hab ich auch mal einen "Hahnekopp" in der Ausführung als Federmesserdrücker gefunden.
Die Klingen waren in nicht so besonders gutem Zustand und haben ein wenig überarbeitung bedurft.Die Federn sind stramm und das seitliche Spiel ließ sich leicht beheben.
Kann hier jemand eine ungefähre zeitlich Einordnug treffen?
20241109_122210.jpg
20241109_122104.jpg
20241109_122239.jpg
20241109_122408.jpg
 
Klaas hat dieses Messermodell noch bis in die 1970er Jahre gebaut - dieses Stück hier würde ich aber älter einschätzen. Ich habe drei Stück davon ...

WD5r7Y6.jpeg


... wobei dieses hier ...

xXPyv8t.jpeg


... eines aus den 70er Jahren ist: "Rostfrei". Ich habe damals Klaas angeschrieben und nachgefragt; ich müßte irgendwo noch ein Bild von einer Prospektseite haben, die mir der Kundendienst damals geschickt hat. Wenn ich's finde, ergänze ich es noch hier.

Das hier ...

ldbUwYB.jpeg


... und dies ...

pOI7gQe.jpeg


... sind eindeutig älter, ich kann aber nicht sagen, wie alt. Meine Schätzung ist 1950er, oder eher 1960er Jahre; möglich ware aber auch, daß sei noch älter sind. Beide nicht rostfrei, und die Hahnekopp-Backen sind "akzentuierter" als bei dem jüngeren.

Bei dem kleinen (das letzte Bild) erscheinen mir die beiden Piepmätze des Logos so geformt zu sein, wie sie auch bei Deinem schönen Stück aussehen. Kann also sein, daß das das älteste der drei ist. Bei den anderen beiden sehen sie m.E. deutlich anders aus ... vielleicht kann jemand hier etwas zu den unterschiedlichen Logos beisteuern, damit habe ich mich noch nicht beschäftigt.

Ich bitte, die Fingerabdrücke und den Staub zu ignorieren - die Bilder entstanden ohne vorheriges putzen ... 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück