Quattro3000
Mitglied
- Beiträge
- 5
Erstmal ein fröliches HALLO an alle hier im Forum...
Ich bin gerade dabei einen Schmelzofen zu bauen, da ich
Gussteile aus Aluminium herstellen möchte.
Mit dem Bau des Ofens hab ich schon begonnen, die Hülle aus einer 11 Kg Gasflasche
habe ich heute hergestellt und in den nächsten Tagen möchte ich
die Isolierung aus Feuerbeton und Perlit gießen.
Und hier binn ich nun auf ein paar Fragen gestoßen:
Welches Mischungsverhältnis zwischen Feuerbeton und Perlit soll ich wählen?
(wegen der Stabilität der ganzen Sache)
Wie lange ist die Verarbeitungszeit von Feuerbeton?
(Schnellaushärtend???)
Habe mich schon durch die SuFu gahackt, binn aber noch auf keinen grünen Zweig gekommen.
Den Brennner habe ich von Hr. Abel, dieser wird später auch für meine Gasesse verwendet
(die is erst noch in planung und wird gebaut wenn ich den ersten Gussteil hergestellt habe
)
Das Ausrichtungrohr des Brenners habe ich im unteren Teil der Brennkammer so angeschweißt, das später die
Flamme nicht gerade hinein geht sondern in der Brennkammer einen Wirbel erzeugt.
Naja das wars erstmal, Bilder vom Bau werden die nächsten Tage folgen...
Ich hoffe ihr könnt mir bei den oben genannten Fragen ein wenig unter die Arme greifen.
Servus aus Hinterglemm
P.s.: Muss man echt sagen SAUGOILES Forum hier!!! Jede mänge Kompetenz in geballter Form!!!
Ich bin gerade dabei einen Schmelzofen zu bauen, da ich
Gussteile aus Aluminium herstellen möchte.
Mit dem Bau des Ofens hab ich schon begonnen, die Hülle aus einer 11 Kg Gasflasche
habe ich heute hergestellt und in den nächsten Tagen möchte ich
die Isolierung aus Feuerbeton und Perlit gießen.
Und hier binn ich nun auf ein paar Fragen gestoßen:
Welches Mischungsverhältnis zwischen Feuerbeton und Perlit soll ich wählen?
(wegen der Stabilität der ganzen Sache)
Wie lange ist die Verarbeitungszeit von Feuerbeton?
(Schnellaushärtend???)
Habe mich schon durch die SuFu gahackt, binn aber noch auf keinen grünen Zweig gekommen.
Den Brennner habe ich von Hr. Abel, dieser wird später auch für meine Gasesse verwendet
(die is erst noch in planung und wird gebaut wenn ich den ersten Gussteil hergestellt habe

Das Ausrichtungrohr des Brenners habe ich im unteren Teil der Brennkammer so angeschweißt, das später die
Flamme nicht gerade hinein geht sondern in der Brennkammer einen Wirbel erzeugt.
Naja das wars erstmal, Bilder vom Bau werden die nächsten Tage folgen...
Ich hoffe ihr könnt mir bei den oben genannten Fragen ein wenig unter die Arme greifen.
Servus aus Hinterglemm
P.s.: Muss man echt sagen SAUGOILES Forum hier!!! Jede mänge Kompetenz in geballter Form!!!
