Mein erster Versuch!!

Patrick0084

Mitglied
Beiträge
12
Hallo!

Ich bin neu hier und habe mal folgende Frage an euch!!

Bin sehr interessiert an diesem Handwerk und bin schon lange auf der Suche nach einer Möglichkeit einmal etwas zu schmieden!

Nun habe ich mir mal gute Bücher besorgt, wie hier im Forum besprochen!

Nun habe ich durch Zufall erfahren das der Onkel meines Vater ein sehr guter Kunstschmied ist und eine eigene Schmiede hat!


Als ich ihn fragt ob er mir das mal alles zeigen kann sagt er gleich ja, nur er meinte er hat schon alles gemacht nur kein Messer!

Jetzt wollte ich mal meine ersten Schritte in Richtung eigenes Messer machen, und es einfach mal mit der Hilfe des Onkels testen wie weit ich komme!

Nun meine Frage: Welchen Stahl(rohling) sollte ich mir kaufen um mal meine ersten Gehversuche zu machen!

Mein Ziel wäre mal nur eine einfache Messerklinge zu schmieden, oder es zumindest versuchen!


Für weiter Tipps wäre ich sehr dankbar!

mfg patrick
 
nimm baustahl, da kannst du da sformgeben lernen und spottbillig isset auch, andernfalls ne olle blattfeder vom schrotthoeker
 
Hallo Patrick !
Der mit Abstand am besten geeignete Anfängerschmiedestahl ist eine alte
Kfz-Schraubenfeder.
Gibt´s in jeder Kfz-Werkstatt (zB ATU) kostenlos haufenweise
ist ideal härtbar und auch im Format gar nicht verkehrt.
Gruß:Hermann
 
Vielen vielen Dank!

Werde mir mal ein paar Teile besorgen!

Hoffe ich kann euch bald ein paar Fotos von meinem ersten Versuch zeigen! Hoffe ich bin in ca 3 Wochen bereit!:rolleyes: :rolleyes:

Danke mfg patrick
 
......Hoffe, ich kann euch bald ein paar Fotos von meinem ersten Versuch zeigen! Hoffe, ich bin in ca 3 Wochen bereit!.....
Warum so eilig? Dein Onkel ist doch Profi, da solltest Du Dich seiner kompetenten Führung überlassen und zuerst mal ein paar Übungen machen wie vierkantig und rund schmieden, biegen, Spitzen ausschmieden, absetzen, recken, breiten und stauchen. Das sind notwenige Übungen, die dann das Messerschmieden viel leichter machen. Wenn Du Dir diese Mühe machst, verbrennst Du nicht unnütz guten Stahl.

Hast Du erst einmal eine Basis, kannst Du Klingen am Fließband machen....

Gruß

sanjuro
 
Werde mir mal die Tipps von SANJURO zu Herzen nehmen und mal ein wenig üben!

Schauen wir mal was mir der Onkel meines Vaters aus 40jähriger Erfahrung als Kunstschmied alles auf den Weg mitgeben kann!

Sobal ich die ersten Erfolge habe stelle ich mal bilder ein!

mfg patrick
 
Hallo!

War heute das erste mal bei meinem Onkel!!


Bin so ca 5h in der Schmiede gestanden und hab gearbeitet was der Arm so hergegeben hat!

Hat einiges getestet:abgeschotet, Spitzen schmieden, Eisen biegen, usw.

hab auch mal eine Klinge ( naja zumindest die Form einer Klinge) aus einem Flacheisen geschmiedet!!

Würde euch gerne Fotos zeigen aber leider finde ich nichts zum fotos anhängen!!

und nächsten sa gehts wieder ab zum onkel und üben, üben , üben

mfg patrick
 
Bin so ca 5h in der Schmiede gestanden und hab gearbeitet was der Arm so hergegeben hat!

Würde euch gerne Fotos zeigen aber leider finde ich nichts zum fotos anhängen!!

Hallo Patrick,

besser arm dran als Arm ab! Schon Muskelkater?

Fotos anhängen ist ganz einfach: Werde Fördermitglied, dann flutschts! Sonst musst Du Deine Bilder eben auf eigenen Webspace hochladen und darauf verlinken.

Hans
 
Zurück