mein erster wirklicher Hamon

Torsten Pohl

Mitglied
Beiträge
2.452
und meinen ganz speziellen ganz speziellen Dank an Gerhard Wieland der mir in unendlicher Geduld den weg immer wieder beschrieben hat.
Nun ja die Brücke war gebaut ich bin sie gegangen!

hier isse nu, nach diversen mißlungenen Versuchen und dementsprechend nicht sauber ausgearbeiteter Klinge, da ich mit den üblichen Katastrophen rechnete.:D Die ganz unten natürlich, Damast und wootz zählt nicht die lagen nur zufällig dabei, und das sind die besten Bilder die meine Kamera zusammengebracht hat.
Material ist unbenutzte Vorkriegsblattfeder von DKW, der 0,75%C bisi Klainkram und ne absolute Miniprise Si enthält (deutlich weniger als der heute übliche).

Tschau Torsten

3469702.jpg


3469704.jpg
 
Und da man ja wissen will ob das nun alles passt mit der WHB und was so geht, was sie abkann usw. hab ich mir quick and dirty aus einem bischen Stahl Mokume, Mooreiche und ner mit Griff 40cm langen und am Ricasso 8,5mm starken Federstahl Fighterklinge (ebenfals DKW Vorkrieg mit massivem Hamon), ne Competition haudraufwaszeughält Geschichte gebaut. (kleinigkeiten wie Fangriemenöse etc. werden noch nachgerüstet.


Den Weihnachtsbaum schlagen im Wald hat sie bereits klaglos weggesteckt und etliche Bretter zu Kleinholz für meinen Werkstatofen verwandelt, rasieren tut sie immer noch ausbrüche zeigt sie trotz brutalster Misshandlung ebenfalls nicht, bin bsher sehr zufrieden.
Viel Spaß beim gucken dieses groben Werkzeugs:irre::irre:

Tschau Torsten

3469783.jpg


3469787.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo thorsten
na geht doch!!!!!:steirer::steirer:
also dein haudrauf werkzeug hätte es verdient,erstens sehr sauber fertig gearbeitet zu werden,und zweitens bessere fotos zu bekommen.:steirer::steirer:
denn was man auf den bildern sehen kann,deutet eindeutig auf ein verdammt schönes messer hin.
grüsse
hano
ach ja wenn du auf den fotos den hamon schöner zeigen willst,versuchs mal mit schrägem lichteinfall.:super:
 
Hallo Torsten

Einfach nur WAU
Das in die Richtung ist auch mein Ziel...
Weiter so (Gilt auch für mich)

Gruss Bobby
 
danke

Haudrauf ist haudrauf sozusagen Materialtest mit Stil, da wird nix mehr geschönt das ist was es ist, ne grobe nummer so hat das Mokume zB winzige Fehler, die Zwinge nicht wie ich will usw, aber ich verrate jetzt schon mal das es mir derart gefällt das ich ein weiteres diesmal in sauber am bauen bin:D.
Und ne neue Kamera ist nun endlich auch genehmigt, das sollte in Zukunft besser werden.


Tschua Torsten

Größenvergleich mit einem 21cm langem Damastscandy von mir.

3469927.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Torsten,


einfach nur GEIL

Mehr gibts da nicht zu sagen. Hut ab vor dieser Leistung.

mfg
Ulrik
 
Hallo Torsten,

da hast Du auf die Schnelle aber ein Klassemesser gemacht. Toller Hamon, und das auf Federstahl! Wir haben ja noch beim Winterschmieden bei Markus darüber gesprochen ( ich bin der mit den Frictionfoldern, wenn Du dich erinnerst). Das Messer
wäre schon was für den nächsten Kalender "Messer als Werkzeug".

Und noch Danke für deine Tipps.

Gerd
 
Hallo Thorsten
Also da schließe ich mich mal den Vorschreibern an, auch wenn ich mich nur wiederholen kann! Absolut scharfe Superteile die du da zeigst. Im groben, wie auch im feinen....könnte mich da schwer endscheiden und würde sagen: Freue mich wenn du die "Feine Version" noch zeigst....
Mit den Proportionen hast du schon den goldenen Schnitt erreicht, Hammon 1A und überhaupt, einfach schön!!!

Bis dann, Gruß Ulli
 
Hallo,

mir gefällt so etwas auch sehr gut.
Wirklich schön.
Hast Du in Öl abgeschreckt?


Viele Grüße Ulf
 
Ups eben erst entdeckt das da ja noch Feedback kam, sorry und vielen Dank für euer Feedback.

@Noa ich schrecke alles was in diese Richtung geht, in heißem Öl ab, mit ziemlich genau 60Grad Temp.

@all die es interessiert, das ursprüngliche Testobjekt hab ich dann doch mal fertig gemacht, bis aufs Höschen das wird wohl aus Kydex kommen.
Und scharf isses auch noch nicht.
Und sieht jetzt so aus, achja das Grifmaterial ist auch von mir gemacht und ähnlich im Aufbau wie alle Verbundstoffe. Öse und Nieten V4a.

Tschau Torsten

3729494.jpg


3729495.jpg
 
Hallo Torsten
Schönes Messer und coole idee mit dem Griffmaterial.
Durch die Fäden die du eingelegt hast zerspringt der Kunststoff vermutlich auch nicht so schnell, also sogar noch sinnvolles Design :cool:

Gruess René
 
Zurück