Mein Erstes für die Küche

Mattl

Mitglied
Beiträge
50
Hier mein Erstes für die Küche...
Klinge:
Die Spitzerlklinge ist von mir aus einer LKW Blattfeder handgeschmiedet worden.
Griff:Eiche/Kupfer
Der Griff ist so konzipiert, dass man das Messer sowohl hinten am Griff, als auch vorne an den Fingermulden/Griff führen kann. Die Eiche ist mit Leinölfirnis behandelt.

Die Bilder:



 
Hallo Mattl,

ein schönes Küchenmesser ist das. :super:

Die Klingenform habe ich so noch nicht gesehen - für welchen Verwendungszweck (in der Küche) Ist das Messer gedacht?



Nachtrag: Kannst Du die Länge, Rückenstärke etc. noch nachliefern?



Viele Grüße aus Lich...

Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Länge des scharfen Bereichs ca 10 cm
Gesamtlänge 25 cm
Griff 10cm
Fingermulden 5cm
Rückenstärke:3mm bis ca 0,2mm
Klingenbreite:28mm
Beim Arbeiten befinden sich Mittel und Zeigefinger in den Mulden, der Rest der Hand dahinter am Griff.
Ist für kleinere Arbeiten praktisch universal gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessanter Entwurf.

Eine etwas gewöhnungsbedürftige Klinge, aber hinsichtlich der späteren Anwendung gut gemacht.

Ein gutes Beispiel für ein Messer, dessen Form durch den Zweck definiert wurde. Ich hab auch schon ein paar Messer gebaut, die optisch aus dem Rahmen fallen, aber dafür äusserst funktionell sind.

Hier mal ein Beispiel. Da wurde in meinen Bekanntenkreis schon ordentlich drüber gelästert. Aber nur, bis es mal zum Einsatz kam.:ahaa:
P1020018.JPG


Wenn es richtige Arbeitsmesser werden sollen, sollte imho die Optik erst mal beiseite bleiben. Wenn's denn funktionell und noch dazu schön ist, umso besser. Mir gefällt dein Messer jedenfalls.:super:
 
@Simple Blades
Ich sehe das genauso wie du, wenn ich ein Messer mache, dann ist bei mir immer Funktionalität an erster Stelle, dann die Optik:)
 
Zurück