marsax
Mitglied
- Beiträge
- 158
Hallo zusammen
Da ich seit kurzem Fördermitglied bin, möchte ich die Möglichkeit des Bilder hochladens nutzen und euch mein erstes selbstgemachtes Messer zeigen. Es entstand im Herbst 2006 während eines Messermacher Kurses in der Schweiz.
Die Klinge ist von Hand gefeilt. Phuuu das mache ich wohl nicht mehr
Der Schliff sollte eigentlich flach sein, aber da ich nicht der begnadetste Feiler bin, ist es ein balliger Schliff geworden. Aber das macht nichts, ich habe sehr viel bei der Herstellung gelernt und es hat Spass gemacht.
Ein paar Daten:
Stahl: 1.2510 (Böhler K460) -> rostend
Härte: ca. 57 HRC
Klingenlänge: 9.6cm
Klingenhöhe: 3cm
Klingenstärke: 4mm
Gesamtlänge: 20cm
Parierelement und Schraubnieten: Neusilber
Griff: Padouk (gewachst)
Erfahrungen
Vor Kurzem habe ich dann noch eine Lederscheide dafür gemacht. Als die Scheide fertig war und ich das Leder färben wollte, musste ich feststellen, dass das Leder die Farbe sehr schlecht und ungleichmässig annahm. Wollte die Scheide schon wegschmeissen und neu beginnen. Dann habe ich es aber trotzdem nochmals versucht und die Scheide mit Aceton gereinigt und viel Farbe aufgetragen und ein "Streifenmuster" gemacht. Wenn die Farbe schon nicht gleichmässig wird, solls wenigsten extra etwas wild aussehen.
Hätte nicht gedacht, dass ein nicht rostfreies Metall so leicht rostet.
Als ich die Lederscheide nass angepasst habe und das Messer einige Stunden im nassen Leder gelassen habe, war die Klinge schon an einigen Stellen "errötet" obwohl ich die Klinge mit Folie geschützt hatte. Habe die Klinge dann nochmals satiniert und gut wars. Der Vorteil der "rostenden" Stahls war, dass wir die Klingen im Kurs selber in einem kleinen Härteofen härten konnten.
Padouk ist ein hübsches rotes Holz, dass beim Schleifen angenehm riecht. Es "schwitzt" immer wieder mal ein Bisschen weissen Belag, läst sich aber einfach wegwischen.
Neusilber ist sehr kratzempfindlich.
Kaum legt man das Messer auf den Tisch, schon hat es Kratzer drin. Oder war der schon vorher drin
Ok! genug gequatscht. Bin auf eure Kommentare gespannt.
Da ich seit kurzem Fördermitglied bin, möchte ich die Möglichkeit des Bilder hochladens nutzen und euch mein erstes selbstgemachtes Messer zeigen. Es entstand im Herbst 2006 während eines Messermacher Kurses in der Schweiz.
Die Klinge ist von Hand gefeilt. Phuuu das mache ich wohl nicht mehr

Der Schliff sollte eigentlich flach sein, aber da ich nicht der begnadetste Feiler bin, ist es ein balliger Schliff geworden. Aber das macht nichts, ich habe sehr viel bei der Herstellung gelernt und es hat Spass gemacht.
Ein paar Daten:
Stahl: 1.2510 (Böhler K460) -> rostend

Härte: ca. 57 HRC
Klingenlänge: 9.6cm
Klingenhöhe: 3cm
Klingenstärke: 4mm
Gesamtlänge: 20cm
Parierelement und Schraubnieten: Neusilber
Griff: Padouk (gewachst)
Erfahrungen
Vor Kurzem habe ich dann noch eine Lederscheide dafür gemacht. Als die Scheide fertig war und ich das Leder färben wollte, musste ich feststellen, dass das Leder die Farbe sehr schlecht und ungleichmässig annahm. Wollte die Scheide schon wegschmeissen und neu beginnen. Dann habe ich es aber trotzdem nochmals versucht und die Scheide mit Aceton gereinigt und viel Farbe aufgetragen und ein "Streifenmuster" gemacht. Wenn die Farbe schon nicht gleichmässig wird, solls wenigsten extra etwas wild aussehen.
Hätte nicht gedacht, dass ein nicht rostfreies Metall so leicht rostet.

Padouk ist ein hübsches rotes Holz, dass beim Schleifen angenehm riecht. Es "schwitzt" immer wieder mal ein Bisschen weissen Belag, läst sich aber einfach wegwischen.
Neusilber ist sehr kratzempfindlich.


Ok! genug gequatscht. Bin auf eure Kommentare gespannt.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: