Mein erstes komplett Selbstgemachtes

G

gast

Gast
Mein erstes komplett Selbstgemachtes - jetzt mit Lederhose

So,

hier mein erstes komplett selbst gemachtes. Habe es in Stock Removal Technik gefeilt, Konturen sind mit einer Laubsäge aus dem Stahl gesägt. Ist jetzt weiß Gott nicht perfekt was das Ricasso etc. angeht, aber es funktioniert. Jetzt mit Lederhose.


Gesamtlänge: 19,5 cm
Klinge: 9,5 cm
Griff: Kamelknochen mit Fiber unterlegt, Mosaikpins
Stahl: 1.2842 - 3mm
Gewicht: 144 Gr

Das Härten hat Wolf Borger übernommen, der Schlagstempel ist von Hopbach, klasse Arbeit. Ich habe die Klinge mit Zitronensäure geätzt, bin mir noch nicht ganz sicher ob ich die Oberfläche so lasse, obwohl der Kontrast gefällt mir. Eine Frage zum Kamelknochen hätte ich dann auch noch, lasst ihr den unbehandelt, oder versiegelt ihr das Material in irgendeiner Form ?

Ja, ich freue mich über Eure Kommentare.

Viele Grüße
Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mein erstes komplett selbst gemachtes

Hi Sascha,

also dein erstes kann sich echt sehen lassen.:super:
Die Form und die Materialkombination gefallen mir sehr gut!

Den Knochen würde ich einfach nur polieren.

Guß Peter
 
AW: Mein erstes komplett selbst gemachtes

Hallo Sascha,

mir gefällt dein Komplett-Erstling auch sehr gut.
Formen, Maße und Farben gelungen, auch die eher dezenteren Mosaikpins und das rote Fiber passen gut zum schlichten Kamelknochen. Eine gleichmäßigere, dunklere Ätzung mit starkem löslichem Kaffee wäre allerdings noch eine kleine (mögliche) Steigerung der Optik.

Mach´s (weiter) gut
Martin
 
AW: Mein erstes komplett selbst gemachtes

Kompliment, das ist stimmig. Das Ricasso war lange auch mein Problem. Seit ich eine Feilenführung habe ist das deutlich besser. Gibt es auch bei Borger.
Gruß aus Bayern
Sepp
 
AW: Mein erstes komplett selbst gemachtes

Moin !

Ein gelungenes Messer, vor allem gefällt mir die Linienführung,- und Gestaltung. Da hast du dir echt Mühe gegeben und dir Gedanken gemacht, finde ich !
In Verbindung mit dem Materialauswahl ein tolles Messer !

gruß, rüben
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mein erstes komplett selbst gemachtes

Hallo Sascha
Herzlich wilkommen auf dem neuen Level!
Nach den tollen Messern aus Fertigklingen hast du nun den erfolgreichen Schritt zu "eigenen" gemacht. Ist absolut klasse geworden!
Rundum harmonisch und wirklich sauber gearbeitet. Der eigene Stempel schon mit drauf. So soll das sein!
Lederscheiden hast du ja auch super drauf. Da freue ich mich schon wenn du die dann auch noch zeigst!

Gruß Ulli
 
AW: Mein erstes komplett selbst gemachtes

Hallo

Gelungenes Messer, gefällt mit gut.

Gruß

Roland
 
AW: Mein erstes komplett selbst gemachtes

Hi,

dein erstes Messer ist absolut ansprechend, mir sagen sowohl die Linienführung als auch die Materialkombination sehr zu.
Ein besonderer Blickfang ist für mich die Unterlegung des Kamelknochens mit Fiber, das gefällt mir in diesem Fall ausgesprochen gut.

Greez
Wischi
 
AW: Mein erstes komplett selbst gemachtes

Hallo zusammen,

vielen Dank für die lobenden Worte, das freut mich natürlich sehr, und macht mich auch ein wenig Stolz. Ich werde heute Abend weiter an der Scheide basteln und dann nochmals ein Foto einstellen.

Viele Grüße
Sascha

@ Ulli
Vielen Dank, daß Du mein Tun hier weiterverfolgst, freut mich, Du warst ja sozusagen mein Kontakt der ersten Stunde. Was ist eigentlich aus der Eibe geworden ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich brings wegen der Lederscheide nochmal nach oben.

Viele Grüße
Sascha
 
Hallo

Die Scheide hat eine schöne lebendige Färbung und das passt auch noch zu der roten Fiebereinlage im Messer.
Also Gesamtbild: schlicht, gut durchdacht und sauber verarbeitet.

Sowas gefällt mir sehr gut.

:super::super:

Gruß Uwe
 
Hallo Sascha,
warum so sparsam mit den Scheidenbildern. Ist doch die Galerie.
Vielleicht hast du noch ein Bild der "Rückseite" mit Gürtelschlaufe?

Auf jeden Fall super gemacht!!! Hast es voll drauf!

Gruß Ulli
 
Schönes Messer im massenkompatiblen Forumstil! ;)
(ist liebevoll gemeint!)

Die Ätzung finde ich nicht so schön, ich hätte entweder gleichmäßig geätzt oder brüniert, oder auf die gebrauchsbedingte Patina gewartet.

Und noch ein kleiner Tip: gönne deinen Scheiden 1-2 Stiche mehr zur Spitze hin, dann zieht sich der Keder besser zu. Tja, das ist so wenn man so gute Fotos macht, dann sehen die Pingelfatzkes alles...

Ansonsten tolle Arbeit!

Nils
 
Zurück