Mein erstes Leatherman - das (New) Wave

Priester

Mitglied
Beiträge
66
Nach langem Zögern hab' ich mir nun doch mein erstes LM gekauft.
Für 59€ konnte ich nicht mehr nein sagen, und freue mich nun über mein neues Spielzeug :)
Die in letzter Zeit sehr schlechte Qualität, die viele LM haben sollen, kann ich glücklicherweise nicht bestätigen. Gut, die Griffe könnten weniger Kanten haben, auch kann man sich mit dem Griff der Zange böse die Flossen quetschen, aber ansonsten robust und noch hübsch von der Anmutung her. Die Klinge ist leider bescheiden geschliffen, da muss man mit dem Sharpmaker ran, störend aber nicht weiter tragisch.
Schön auch das Gewicht und die Abmessungen; im Vergleich mit meinem SwissTool X schon fast filigran. Leider finde ich auch nach längerer Suche keinen Händler für diesen praktischen Taschenclip, den man ja vom Charge her kennt. Weiß hier jemand eine Bezugsquelle dafür? Aus den USA für lächerlich viel Geld möchte ich dann doch nicht bestellen, schließlich ist es letztlich nur ein sehr kleines Stück Stahl (wenn auch ein sehr praktisches). Ich habe schon google bemüht; auch in der Bucht ist nichts zu finden.
Naja, zur Not bleibe ich dann eben bei der an sich recht guten Ledertasche.

Gruß
Der Priester
 
Ich hab meinen Clip hier aus dem Forum. Schreib doch einfach mal den User Bekleidungskammer an. Er hat mir damals einen sehr guten Preis gemacht.
 
Klar, war ein Angebot bei amazon (ist inzw. aber wieder etwas teurer).
Ein freundliches Mitglied hat mir übrigens inzw. eine Bezugsquelle für den Clip mitgeteilt. Mein Anliegen ist damit erledigt. Vielen Dank.
 
Hab vor drei Jahren ein Wave geschenkt bekommen, war dann damit Angeln am Meer, hab ein paar Fische damit ausgenommen und geputzt, dann im Meer sauber gemacht und in die Angeltasche gelegt. Zuhause dann vor lauter Freude über den ordentlichen Fang vergessen, das gute Stück nochmal mit Süßwasser zu spülen und vernünftig trocknen zu lassen. Großer Fehler!:rolleyes:
Da hab ich dann gelernt, dass auch "rostfreier" Stahl durchaus korridieren kann. Und zwar ordentlich. Das gute Stück liess sich bei der nächsten Angeltour nur noch gewaltsam öffnen, musste es ewig in WD40 einlegen, bis es wieder einigermaßen funktionierte. Innen sind ein paar Klammern rausgebrochen, so, dass man einige Werkzeuge nicht mehr arretieren kann, die Zange klemmt... Eieiei, und ich hatte bis dahin gedacht, ich hätte ein Werkzeug fürs Leben.
Naja, dumm geboren, nix dazu gelernt und die Hälfte wieder vergessen...
 
Das Charge TTi werde ich mir noch zulegen das hab ich für 139 Euro gesehen guter Preis. Ich hab auch noch ein Leatherman Supertool und ein Gerber Tool. Beide sind schon weit über 10 Jahre alt das Gerber hat an den Griffen etwas Flugrost und das Supertool sieht auch noch Super aus für sein alter. :D
 
Zurück