Bunkertech
Mitglied
- Beiträge
- 566
Servus!
Hier hab ich ein paar Bilder vom Rohling für mein erstes selbstgemachtes Messer. Den Rohling habe ich zur Werkstatteinweihung von Claymore geschmiedet. Das war das erste mal das ich geschmiedet hab, und war interessant sowie anstrengend. Ich hatte 1.2842 dabei, der war aber mit meiner "Erfahrung" inkompatibel. Zum Glück gab es noch ne alte Feile, an der ich einen Erl absetzen konnte und ihr in etwa die Form eines Messers gab.
Dann war erstmal lange Pause, bis ich mir letztens einen EB200D gekauft hab und nach dem Aufräumen der Werkstatt gestern mein Glück beim schleifen versucht hab.
Es hat Spaß gemacht zu üben, wie ich die "beste" Kontrolle über den Abtrag bekomme. Ich hab ca. 2/3 Stunden gebraucht, ich hatte ja immer im Hinterkopf "was weg ist, ist weg". Die Finger sind zwischendurch auch mal heiß geworden.
Für das erste Mal bin ich ganz zufrieden, weil die Schneide schön gerade geworden ist, der Flachschliff einigermaßen symmetrisch und nicht arg so ballig geworden ist, wie befürchtet.
Eine richtige Spitze hab ich zwar nicht hinbekommen, genauso wie die Schneide im Bereich der "Geraden" schon fast etwas zu dünn geworden ist.
Das Finish vor dem Härten fehlt auch noch, ich hab bis jetzt nur das mitgelieferte Band zur Verfügung.
Hier mal die Bilder:

Ich werde versuchen den weiteren Weg des Messers zu dokumentieren, und hier vorzustellen.
MfG Martin
Hier hab ich ein paar Bilder vom Rohling für mein erstes selbstgemachtes Messer. Den Rohling habe ich zur Werkstatteinweihung von Claymore geschmiedet. Das war das erste mal das ich geschmiedet hab, und war interessant sowie anstrengend. Ich hatte 1.2842 dabei, der war aber mit meiner "Erfahrung" inkompatibel. Zum Glück gab es noch ne alte Feile, an der ich einen Erl absetzen konnte und ihr in etwa die Form eines Messers gab.
Dann war erstmal lange Pause, bis ich mir letztens einen EB200D gekauft hab und nach dem Aufräumen der Werkstatt gestern mein Glück beim schleifen versucht hab.
Es hat Spaß gemacht zu üben, wie ich die "beste" Kontrolle über den Abtrag bekomme. Ich hab ca. 2/3 Stunden gebraucht, ich hatte ja immer im Hinterkopf "was weg ist, ist weg". Die Finger sind zwischendurch auch mal heiß geworden.
Für das erste Mal bin ich ganz zufrieden, weil die Schneide schön gerade geworden ist, der Flachschliff einigermaßen symmetrisch und nicht arg so ballig geworden ist, wie befürchtet.
Eine richtige Spitze hab ich zwar nicht hinbekommen, genauso wie die Schneide im Bereich der "Geraden" schon fast etwas zu dünn geworden ist.
Das Finish vor dem Härten fehlt auch noch, ich hab bis jetzt nur das mitgelieferte Band zur Verfügung.
Hier mal die Bilder:


Ich werde versuchen den weiteren Weg des Messers zu dokumentieren, und hier vorzustellen.
MfG Martin