mein erstes Messer

Addi

Mitglied
Beiträge
12
Hallo allerseits,

ich bin der Addi und lese seit längerem im Forum, bin auch schon seit ner Weile messersüchtig (seit ich denken kann?).
Ich habe das Glück einen Messermacher zu kennen, und dazu noch das Glück, das er mir die Möglichkeit gegeben hat, eins komplett mit eigenen Händen zu machen..
Hat scheints funktioniert, sogar ne Scheide habe ich zum erstem mal machen können. Da ich es irgendwie authentischer finde, habe ich die Schmiedehaut ein bissel draufgelassen.

- Materialien:
Stahl: 100 V1, brüniert, Griffmaterial: Ebenholz, Zwinge: Bronce
- Masse: Klingenlänge 105mm, breite 4,2mm, höhe 31,5mm, länge ges. 223mm.

Bin ja gespannt was ihr davon haltet, und ob jemand rausfindet wer mir beistand..

Gruss

Addi
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    110,5 KB · Aufrufe: 309
  • 3.jpg
    3.jpg
    137,4 KB · Aufrufe: 263
  • 4.jpg
    4.jpg
    124,4 KB · Aufrufe: 286
  • 5.jpg
    5.jpg
    45,6 KB · Aufrufe: 476
Echt cooles teil. Ist es dein erstes selbegeschmiedetes/Selbsgemachtes?
Welchen Messermacher kennst denn?
Und das Messer ist schön sauber gearbeitet und deine Scheide ist auch schön schlicht und elegegant.Sieht schick aus.
 
M. Maresch!

Die Form verrät dich und außerdem die Postleitzahl ;)

Wenn du dieses Ricasso wirklich zum erstem Mal und komplett allein geschliffen hast, ohne dass er dir das Ding aus der Hand genommen hat, dann meine Hochachtung.
Ich habe dafür bestimmt so 10-15 Versuche gebraucht, bist es richtig gut wurde.
Oder zeigst du hier nur die Schokoladenseite des Messers und die andere Seite ist vermackelt?:hehe:

Glückwunsch, Klassemesser!

Nils
 
M. Maresch!
Die Form verrät dich und außerdem die Postleitzahl

Naja.
Bei dem Messer würden mir noch ein/zwei andere einfallen, die da geholfen haben könnten.
Postleitzahlen gucken güldet nich!:D

Allerdings ist MM definitiv jemand, der bei seinen Steckscheiden diesen seltsamen Schwung an die Öffnung schneidet.
Das Material des Messers und die Machart gehen auch stark in die Richtung.

Tippe also auch auf siebenstern.

Gruß
chamenos.

P.S. gefällt mir sehr gut! Gratulation:super:
 
Hallo,

danke für die Antworten, freut mich das es Euch gefällt!
Alles, was ging war Handarbeit, nur grobe Formen schleifen am Band. Wollte hauptsächlich das elementare Gefühl erleben, glühendem Stahl mit von Hand eine Form zu geben.
(Blasen an den Händen hatte ich danach auch anständig, wie sichs gehört :D)

@ painless potter und chamenos: Richtig, er ists!
- Und: klar, er hat schon mal hier und da Hand angelegt: zB. beim Einsatz des Anschliffs, den ich selbst niemals so hingekriegt hätte.
Aber das Meiste (da wird Mathias wohl übereinstimmen) habe ich selbst gemacht, auch wenn ich ewig gebraucht habe.

Gruss Addi
 
Hallo,

mein Beitrag sollte nicht falsch verstanden werden. Klar das man sich ein wenig Hilfe holen muss, das soll nicht deine Leistung schmälern!
Mein erstes Messer, welches auch unter Aufsicht entstand, hat eine schöne Seite und eine "Geht so" Seite, rate mal welche von mir ist...;)

Nochmal, Klasse gemacht!

Grüße

PP
 
Morgen,


schönes Messer, gefällt mir richtig gut. Wenn ich an mein erstes Messer denke oh Gott...... da wäre es auch besser gewesen wenn ich einen Fachkundigen an der Seite gehabt hätte. Schöne Form, augenscheinlich sauber gearbeitet, herzlichen Glückwunsch!



mfg brady
 
Aha, dem Addi sein Messer jetzt auch im Forum!

Klar habe ich hier und da ein wenig nachgeholfen. Trotzdem kann Addi mit Fug und Recht sagen, er hat das gebaut. Und gut gebaut.

Was er natürlich verschwiegen hat, ist daß er einen metallverarbeitenden Beruf erlernt hat. Das hilft natürlich. Und ist prima für meine Nerven, wenn ich sage "Nimm die Feile" und er nicht mit der Bügelsäge ankommt :p

Addi, Mittwoch 11.00Uhr steht! ( Wieder Telefonkosten gespart)
 
Hut ab! Jetzt, wo Dein Selbstbewußtsein ja auf Top sein müßte, werden wir auf weitere Produkte aus Deiner Hand hoffentlich nicht lange warten müssen...
Gruß aus Österreich, Rick.
 
Hallo Addi,

da muss ich mich doch gleich aus Südfrankreich melden: ist ja super geworden die Scheide, und das gleich beim ersten Mal!

Da Messer konnte ich ja schon live bewundern.

Du siehst, keine Bemerkungen bzgl. der Länge ....;)

Bis bald mal wieder bei Mathias - mein nächste Projekt ist schon in der Planungsphase ....

Illo
 
Hallo,

@PP: Habs nicht in den falschen Hals bekommen, alles in Ordnung.
Auch dieses hat natürlich eine Schoki-seite und ne "Geht so-seite", aber hier nahm ich mir das Recht raus, die Schoki zu zeigen (- ich zeige bei gelegenheit gern auch die geht-so).
Freut mich das es Dir gefällt, danke!

@rick: Ja, ich muss zugeben, das ich so ein Feedback nicht erwartet hab. - Es wäre aber nicht das was es ist, ohne Meister. (also halbe Loorbeeren an ihn :D)
- Leider habe ich auch Dinge im leben, die mich von den Dingen die ich gerne mache, immer wieder ablenken.
Aber sobald wieder was fertig ist, kommt es hier rein, versprochen.

Hi Illo, danke! Und: ja stimmt, das hätte ich nicht gedacht. :D Viel Spass dort unten und bis bald!
Ok Mathias, dann bis Mittwoch! (Du alter Sparfuchs)

Gruss

Addi
 
Hallo,

wie gesagt, zeig ich hier noch gschwind die "geht-so" seite. :)

Gruss

Addi
 

Anhänge

  • 6.jpg
    6.jpg
    128,7 KB · Aufrufe: 125
  • 7.jpg
    7.jpg
    181,7 KB · Aufrufe: 129
Zurück