Mein erstes "Messer"

Baselifter

Mitglied
Beiträge
16
Hallo Allerseits.

Ich habe mir mal etwas Zeit genommen und hab aus Abfallstücken mein erstes Messer gebastelt.
Es sieht zwar total schrottig aus und kann sich mit denen von Euch nicht messen, aber es stellt für mich etwas besonderes dar.

Gefertigt wurde es aus einem Stück Stahl, dessen Legierung ich nicht kenne und einem Stück Buchenholz.

An Werkzeug hatte ich nur ein Paar Holzfeilen, etwas Schleifpapier und eine einfache Bandschleife zur verfügung.

Im Folgenden die Links zu den Bildern:

http://picasaweb.google.com/lh/photo/I7KAW3grynhN6Rzk1wyunA?feat=directlink

http://picasaweb.google.com/lh/photo/pMn795ZGDQAUbplISbF2gg?feat=directlink

http://picasaweb.google.com/lh/photo/yjiVAssW7_nhDulAWni1tA?feat=directlink

Wie gesagt, ich habe es mit primitivsten Mitteln und zwei linken Händen gefertigt.
Das nächste Messer soll viel besser werden.

Grüsse

Base
 
Also für den ersten Versuch isses doch ok, mein erstes ist auch nicht viel besser. :super: Aber: Ich finde, da lässt sich noch was rausholen! Wenn ich das richtig sehe, ist auf den Flanken noch Rost, den man mit Schleifpapier wegbekommt. Und das mit den Schrauben ist nicht so prickeln, versuche doch mal was mit Stiften. Bessere Fotos währen zur Beurteilung nicht schlecht ;-) Ich bin zum Beispiel grade dran, die Klinge meines ersten Messers wiederzuverwerten, und obwohl auch das recht diletantisch war, sieht es jetzt gut aus. Hast du dir vorm Machen einen Plan gemacht? Wie hoch und wie lang ist die Klinge? Wo ist es überall scharf geschliffen?
 
Hallo nafetshtor

Die Klinge hat eine Länge von 11,7cm und eine Höhe von 3,4cm.
Scharf geschliffen habe ich sowohl die Klingen Rückseite wie auch die Vorderseite.

Was die Montage mit den Schrauben anbelangt, so stand mir im Moment nichts besseres zur verfügung.
Werde aber das Heft sowieso austauschen müssen, da mir beim Verschrauben das Holz eingerissen ist.
Werde es dann mit Stiften versuchen.

Geplant hab ich nichts, ich habe einfach mal angefangen und Stück für Stück wurde ein Messer draus.
Vielleicht wäre es inteligenter gewesen, vorher einen genauen Plan zu erstellen.
 
Das erste mal ist immer was Besonderes! Auch wenns meistens nicht grossartig ist...

Nur immer weitermachen - nach und nah wird auch die Ausrüstung besser und die richtig schönen Messer kommen dann schon. Nur weiter so!

ABER: Für die Schrauben gebührt dir Schelte! Das geht gar nicht und muss dringend durch Pins ersetzt werden (bisschen Kritik darf wohl sein?).

Lg,
r.
 
Hallo Lanzenstoss.

Ich möchte Dir erst mal für Deine motivierenden Worte danken.
Das macht mir Mut, mich weiterhin mit dem Thema Messerbau zu befassen.

Stimmt, das mit den Schrauben war wirklich keine Glanzleistung.
nur ist mir leider so auf die Schnelle nichts besseres eingefallen.
Werde das Malheur aber zur gegebenen Zeit noch ausbügeln.
Danke Dir für den Hinweis.

Und noch an alle User die hier mitlesen.
Faire Kritik nehme ich immer gerne an, es geht mir ja darum aus meinen Fehlern zu lernen.

Grüsse

Base
 
Hallo Base

Aller Anfang ist schwer...und wenn es einfach wäre könnte es ja jeder! Aber du hast den ersten Schritt erfolgreich getan!!!!

Ich würde mein erstes nicht nachträglich verändern! (OK, Wenn es so noch nicht ganz fertig ist, erstmal fertig machen...) Das nächste, welches garantiert besser wird,kannst du dann damit vergleichen!!!! Zeigt wunderbar auf, wie man sich verbessert hat!

Einige meiner "Altarbeiten" habe ich inzwischen aber auch schon überarbeitet, einfach weil zuviele "unsaubere" Anfängerstücke nur so da lagen...aber Nummer eins bleibt wie es ist!!!!

Da dich der Messerbauvirus erwischt hat wird es eine Freude sein zu sehen wie du dich weiterentwickelst! Also bleib dran und lass uns sehen!!!

Gruß Ulli
 
Hallo,

Also mir gefällt die Grundform gut! Das Finish hat natürlich noch Verbesserungspotential. Obschon gerade dieses "rustikale" Design hat was besonderes!

Ein Messer, das du absolut zeigen darfst und auch gebrauchen solltest! :super:

Grüsse, Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Leg dir's in die Vitrine und sei stolz drauf ;-) Hat ja echt ordentliche Dimensionen, hätte gedacht es ist kleiner... Viel Spaß damit :steirer:
 
Zurück