misanthropic
Mitglied
- Beiträge
- 253
Mahlzeit!
Nachdem ich die letzten Wochenenden aktiv genutzt hab, kann ich nun mit stolzgeschwellter Brust die ersten Bilder meiner neuesten Errungenschaft präsentieren.
Es handelt sich, wie schon aus dem Titel ersichtlich, um einen Teileigenbau auf Basis einer "Fällkniven WM1"-Rohklinge + dazugehörige Kydexscheide mit Teklok. Die ganze Geschichte hab ich ja hier schon mal vorgestellt.
Der Griff wurde mit einer Flex um 16mm auf 84mm gekürzt und anschließend am Schleifbock abgerundet.
In der Fingermulde wurden vier halbrunde Rillen zur Verbesserung der Griffigkeit eingefräst.
Auf die Skelletierung des Griffs musste ich leider verzichten, da mir beim bohren des Fangriemenlochs, was ich dummerweise ohne Metallunterlage getan hab, die Bohrerspitze zerbröselt ist. Was weiterhin zur Folge hatte dass das Fangriemenloch fast ausgerissen wäre. Es war nur noch eine Wandstärke von ca. 0.5-0.8mm vorhanden.
Was aber, so meine ich, von mir ganz gut kaschiert wurde.
Die G10-Griffschalen, das Fiber und der Erl wurden mit normalem UHU-Sekundenkleber befestigt. Außerdem habe ich ich den Griff zusätzlich mit brünierten M4-Senkkopfschrauben und gekürzten, runden Gewindehülsen verschraubt.
Nach dem Abrunden mit Flex und Schleifleinen wurden die Griffschalen mit nem Dremel-Fräsaufsatz und einer Handbohrmaschine + Ständer unregelmäßig strukturiert.
Ein Hochglanzfinish werde ich mir sparen, da das Teil sowieso ständig in Benutzung sein wird; die ersten Kydex-spuren sind schon vorhanden
Aber vielleicht werde ich nächstes Wochenende noch die gröbsten Schnitzer wegpolieren.
Außerdem muss an der Kydexscheide noch ein wenig nachgearbeitet werden, da das Messer noch etwas streng sitzt.
Wenns soweit ist gibts die Bilder der Endversion.
Bis dahin schon mal die der 90%-Version:
Lob, Anmerkungen, Fragen und konstruktive Kritik sind herzlich Willkommen!
P.S.: Nach einer eingehenden Behandlung mit einem Abziehleder, kann man sich nun mit dem Kleinen spielen rasieren...

Nachdem ich die letzten Wochenenden aktiv genutzt hab, kann ich nun mit stolzgeschwellter Brust die ersten Bilder meiner neuesten Errungenschaft präsentieren.

Es handelt sich, wie schon aus dem Titel ersichtlich, um einen Teileigenbau auf Basis einer "Fällkniven WM1"-Rohklinge + dazugehörige Kydexscheide mit Teklok. Die ganze Geschichte hab ich ja hier schon mal vorgestellt.
Der Griff wurde mit einer Flex um 16mm auf 84mm gekürzt und anschließend am Schleifbock abgerundet.
In der Fingermulde wurden vier halbrunde Rillen zur Verbesserung der Griffigkeit eingefräst.
Auf die Skelletierung des Griffs musste ich leider verzichten, da mir beim bohren des Fangriemenlochs, was ich dummerweise ohne Metallunterlage getan hab, die Bohrerspitze zerbröselt ist. Was weiterhin zur Folge hatte dass das Fangriemenloch fast ausgerissen wäre. Es war nur noch eine Wandstärke von ca. 0.5-0.8mm vorhanden.

Was aber, so meine ich, von mir ganz gut kaschiert wurde.
Die G10-Griffschalen, das Fiber und der Erl wurden mit normalem UHU-Sekundenkleber befestigt. Außerdem habe ich ich den Griff zusätzlich mit brünierten M4-Senkkopfschrauben und gekürzten, runden Gewindehülsen verschraubt.
Nach dem Abrunden mit Flex und Schleifleinen wurden die Griffschalen mit nem Dremel-Fräsaufsatz und einer Handbohrmaschine + Ständer unregelmäßig strukturiert.
Ein Hochglanzfinish werde ich mir sparen, da das Teil sowieso ständig in Benutzung sein wird; die ersten Kydex-spuren sind schon vorhanden
Aber vielleicht werde ich nächstes Wochenende noch die gröbsten Schnitzer wegpolieren.
Außerdem muss an der Kydexscheide noch ein wenig nachgearbeitet werden, da das Messer noch etwas streng sitzt.
Wenns soweit ist gibts die Bilder der Endversion.
Bis dahin schon mal die der 90%-Version:






Lob, Anmerkungen, Fragen und konstruktive Kritik sind herzlich Willkommen!
P.S.: Nach einer eingehenden Behandlung mit einem Abziehleder, kann man sich nun mit dem Kleinen spielen rasieren...
