Mein erstes selbstgebautes Messer.

aanderl68

Mitglied
Beiträge
5
Da es mich schon immer gereitzt hat einmal ein Messer selbst zu bauen http://www.messerforum.net/images/smilies/cwm42.gif
habe ich mir Material bei Jürgen Schanz gekauft.Und ran ans Werk fürs erste bin ich mit dem resultat sehr zufrieden.http://www.messerforum.net/images/smilies/cool.gif

Fotos anbei
Gruss an alle Messerfreunde
aanderl68
ps: zweite ist in der mache
index1.html
 
Hallo,
ja, so gehts ja nicht. Sooo kleine Bilder einstellen und nix dazu schreiben :D

Ne, ne wir brauchen schon mehr Input. Materialien, Maße, mehr (große) Bilder. :hehe:

Nein, im ernst. Was ich gesehen habe hat mir schon gefallen. Aber mehr Input ist immer gut.
Ein schönes Holz hast du ausgesucht. Die Klingenform gefällt mir auch. Wirkt das nur so oder ist die Fingermulde wirklich so zur Schneide angeschrägt?

Kann man auf jeden Fall stolz drauf sein.

Viel Spaß beim 2.

Gruß Th.
 
Vielen Dank Virus,
du hast natürlich recht die Klinge ist aus RWL 34 und die Fingermulde ist
etwas angeschrägt ich habe alles mit meiner Samsung Digimax fotografiert und die liefert nicht wirklich gute Bilder. Der Griff besteht aus stabilisiertem Ahorn und die Pins sind Mosaikpins . Die Klingeform
(Hechtklinge) wurde auf meinem Holzbandschleifer grundgeschliffen und mit Lanskyset geschärft. Ich habe mich dabei von dem Street Bowie von Fred Perrin beinflussen lassen weil mir die Form sehr gut gefällt.Die Klinge wurde Spiegel blank poliert bis Körnung 1200 . Die Reflektion auf der Klinge ist der Blitz der Kamera. Im Moment mache ich gerade einen Dolch wenn er fertig ist stelle ich die Bilder wieder ein aber dann mit einer besseren Kamera. Und natürlich muss ich noch eine Scheide machen.
Gruss aanderl
Ps: Es macht richtig Fun
 
Ich mag das Street Bowie von Perrin auch - ich glaube ein so sauberes Finish würdest Du von ihm selbst nicht bekommen :irre:

Sieht nach einem gelungenen Erstling aus!
 
Viele Dank Lacis,
ja Fred Perrin ist schon Klasse und ich bin eh ein Fan des La Griffe. das Lob nehm ich als Ansporn mich noch mehr zu verbessern.

Gruss aanderl 68
 
Zurück