mein ERSTES selbstgemachtes Messer

zingzong2005

Mitglied
Beiträge
1.264
Hi,
Das ist mein erstes selbstgemachte Messer.

Ist eigentlich besser wie erwartet geworden,da ich ja nix anderes wie eine Raspel,eine Bohrmaschine und ein bissi Schmiergelpapier zur Verfügung hatte.

Zerreißt mich bitte nicht in der Luft,aber ich bin irgendwie schon stolz auf mein erstes selbst gemachtes Messer.

Muß noch bissi dran rumschleifen,lakieren,...
aber so siehts mal in der bissi bearbeiteten Rohfassung aus.

http://img470.imageshack.us/my.php?image=sa4005014xx.jpg

Wenn ihr irgendwelche Vorschläge habt,was ich dran noch machen muß oder soll,lasst es mich bitte wissen.
Bin auf diesem Gebiet ja völliger Laie!

Der Griff ist etwas dick,ich weiß,aber der liegt sehr gut in der Hand,drum weiß ich nicht ob ich ihn überhaupt dünner machen soll?!

Gruß
ZZ
 
Für deinen ersten versuch ist das doch voll in ordnung!
Leider kann man zu wenig auf deinem Bildl sehen, um die Berarbeitung zu beurteilen, aber die ergibt sich mit der Zeit von selbst.
Machmal zehn- zwanzig Messer und du weist was du machst, alles eine Frage von Übung und nicht zuletzt von eigenem Geschmack und Ampition.
Ich hab lieber ein Gebrauchsmesser, bei dem vieleicht, der eine oder ander Schönheitsfehler zu finden ist, als eines das ich nur in der Schuplade liegen habe, weil es zwar schön ist, aber nicht zu gebrauchen..
Den fehler hab ich oftgenug selbs schon gemacht! :D
 
hi,
danke!

Ich werd es jetzt dann doch noch ein bisschen bearbeiten,damit es doch in die gekaufte Scheide passt.

mit Schmiergelpapierstreifen soll man es überarbeiten,hats geheißen,mal schauen ob ich damit genug wegbekomme,dass es dann passt bzw alles ganz bündig abschließt.

Gruß
ZZ
 
bin zwar kein profi, aber hab die erfahrung gemacht, dass man nie mit mit dem gedanken: möglichst schnell fertigwerden drangehen sollte...

am besten du arbeitest dich langsam dran, übst vorher mit holzstücken (ohne klinge) den griff genauso hinzubekommen wie du dir ihn vorstellst. ein kompromiss ist da die falsche entscheidung.

hört sich vielleicht ein bissel geschwollen an, aber irgendwie ist es so.

übrigens denke ich, das die meisten hier mal so oder so ähnlich damit angefangen haben !

gruß
andreas
 
SO also hier geht es mit meinen ersten "selbstgemachten" Messern weiter.
Hier sind alle 4 die ich jetzt gemacht habe.
Das erste ist eh schon bekannt,habe es nurnoch überarbeitet,etwas gekürzt...

Die anderen 3 habe ich hier von Forumsmitgliedern gekauft,und sie waren so beisammen wie die Bilder zeigen.

Habs dann eben modifiziert und so zurechtgeschliffen wie sie mir selbst besser gefallen.

Bin jetzt sehr zufrieden damit.

Weiß nicht ob man ein Messer,was man sozusagen schon fertig zusammengebaut bekommt und dann eben nurnoch den Griff bzw die Klinge so anpasst wie man das möchte,als selbstgemacht bezeichnen darf,aber mir gefallen sie jetzt wirklich gut und vor allem,habe ich mir erspart,mit meinen sehr sehr begrenzten Mitteln ein passendes Loch in einen Holzblock zu bohren.

Schauts euch einfach mal an.

2 davon sind von "Moritz100",der wirklich ein supernetter klasser Kerl ist und Messermachen wirklich drauf hat.
Hat mir sein 3.+4. Messer verehrt und ich habs eben bisschen abgeändert.

Genauso wie "stepan",der es auch wirklich sehr sehr gut macht!
Von dem bekam ich das eine mit dem großen Griff!

also hier mal alle 4 im derzeitigen modifizierten Zustand ( wobei mir das 3. am Bild,speziell die Klinge,was Moritz gemacht hat, so gut gefallen hat,dass ich nurnoch die Griffproportionen angepasst habe) :

http://img467.imageshack.us/my.php?image=sa4005277it.jpg

die 2 von moritz:

http://img180.imageshack.us/my.php?image=zwei6dh.jpg

das von stepan:

http://img180.imageshack.us/my.php?image=nord7pm.jpg

Gruß
ZZ
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

also ich find die messer jetzt richtig schön. Vorher waren sie Klobig aber das Ganz linke hat jetzt eine schöne Form und sieht elegant aus.

Gruß

Moritz
 
Zurück