Mein erstes selbstgemachtes Messer

Janik

Mitglied
Beiträge
4
Hallo,
ich habe ein erstes Messer gemacht. Unter der Leitung von Blacky. Dazu sei gesagt, dass ich erst 13 Jahre alt bin und damit sogar jünger als Santino :D Also bitte nicht so harte Kritik. Die Arbeiten habe ich immer selber gemacht, es wurde mir nur kurz gezeigt.
Hier die Bilder:
100_3124.JPG


100_3126.JPG


Die Klinge habe ich selber geschmiedet, das Holz ist Kirsche.

Freue mich über Verbesserungsvorschläge.
Grüße Janik.
 
1. bitte nicht so harte Kritik.

2.Freue mich über Verbesserungsvorschläge.

1. Kritik ist bei dem Teil ja auch nicht nötig.
Sieht doch sehr brauchbar aus u. vor allem guut. :super:

2. Ok.
Wenn du Spaltfrei arbeiten willst, soll heißen, die Klingenwurzel liegt direkt am Kupfer [?] an, versuch mal folgendes:
Mit einer Nadelfeile im Längsschlitz des Kupfers oben u. unten leicht schräg nacharbeiten.
Dann sollte die Klinge eigentlich plan anliegen.

Die Schleifhilfe Coil, ist Geschmacksfrage.
Schmeiß mal die Suche an, evtl. ist es was für dich.

Mit 13 ein selbstgeschmiedetes Messer bauen, - mein Respekt.

Bleib am Ball, du hast es drauf.

grüsse ,..
 
Hallo Janik,

Du bist 13 Jahre alt?

Es ist Dein erstes selbstgeschmiedetes Messer?

Keine Verbesserungsvorschläge!!!

Wenn Du so weiter machst, wie Du angefangen hast, wird da mit Sicherheit was absolut Brauchbares draus.

Um Dir aber richtig gut weiterhelfen zu können, wäre es schön wenn Du mal schreibst, wie Du die Klinge geschmiedet und vor allem wärmebehandelt hast, dann kann man Dir hier auch in der richtigen Richtung weiterhelfen!
Aber ein bischen Ansporn für´s Nächste und auf die Schnelle, auf dem Foto ist es nicht so gut zu sehen, könnte man die Übergänge und Durchbrüche von Klinge und Kupferzwischenlage sauberer und genauer arbeiten.

Für Dein erstes Messer: Lob und Anerkennung! Geh´weiter Deinen Weg!

Badger

Edit:
Mann Gerhard, Du warst einfach etwas schneller wie ich!

PS: Was macht denn Deine Schmiedekunst, schon angefangen???? Den Grundstein haben wir ja schon gelegt!

Badger
 
Zuletzt bearbeitet:
hey,

ich kenne jede Menge 13-jährige, die hätten nicht mal gewusst, wie das Metall der Zwinge heißt und du schmiedest hier ein ganz tolles Messer. Ganz große Klasse.

Thorsten
 
Meinen Respekt hast du verdient:super:, für dein Erstes hast du eine tolle Arbeit abgeliefert!!!!
Weiter so.

Tschau Torsten
 
Super Leistung! Schönes Messer! Ich hoffe es es hat Spaß gemacht.
Früh übt sich...
Ich bin schon jetzt auf deine nächsten Werke gespannt. Du hast Talent! Mach was draus. ;)
Wenn ich bedenke, was ich so mit 13 fabriziert habe, ...
Von der Leistung und Qualität war ich damals meilenweit entfernt. Na ja, Schwamm drüber. :D
Von mir gibt es für das Messer einen dicken Daumen nach oben! :super:
 
Hallo ,
Ich möchte jetzt nicht meckern aber komplett selber gemacht es ist nicht, den die Klinge wurde am 1. Mai bei der Schmiedesession bei Blacky geschmiedet. Da es die erste geschmiedete Klinge von Janik ist, haben Blacky und Ich ihm meistens geholfen (den es war sein erstes Mal).Er wollte nach 30 min auch nicht mehr halten denn er hatte es einmal nicht gerade auf dem Amboss, dadurch hatte es zu doll vibriert und sein Arm tat weh :p:.
Mit 13 hatte ich sogar auch schon eine selbst geschmiedete Klinge aus Damast (siehe Messer Magazin).
Ich finde deine Arbeit sehr schön Janik, schade das ich heute bei der Griffbearbeitung nicht da bei war. Mach mal weiter so. Wann kommt den eine schöne Scheide dazu?
Janik ich wäre für was rustikales, würde zum Messer passen! Janik ist aber echt net und er ist immer Lustig drauf.

Liebe Grüße Santino
 
@ Janik!

Das hast Du SUPER TOLL gemacht :super:
Jetzt kannst Du mit dem von Dir gemachten Messer von Papas Schinken eine Scheibe runter schneiden, wirst sehen der schmeckt nun doppel so lecker :haemisch:

Grüße aus A von

xxa/Franz
 
Hallo Janik,
für das Erste ist Dein Messer wirklich gelungen, egal ob und wieviel Dir geholfen wurde. :super:

MfG Klaus
 
Hallo Janik

Fürs erste geschmiedete Messer absolut Prima!

Es gibt 13 jährige,die brechen sich die Hand wenn sie eine Dose allein öffnen sollen und du machst schon beim Schmieden mit. :super: Respekt,Respekt.

Wenn du weitermachst,da bin ich mir sicher, werden wir von dir hervorragendes erwarten können. :)

Gruß William
 
Hallo,

Kompliment.
Für ein erstes Messer top.

Hilfe braucht man immer. Auch ich suche und finde hier im Forum wertvolle Hilfe.

Dein Messer hat eine schöne Linie. Ich persönlich, ich betone, ich persönlich, hätte das Kupferelement dicker gewählt. Das ist aber geschmacksache. Auch eine Schleifhilfe = die Kerbe beim Ricasso,
ist eine gute Sache, aber eben auch geschmacksache. Ich kenne Jäger, die keine wollen.

Jedenfalls bist du auf dem richtigen und guten Weg.

Freue dich und arbeite weiter!

Beste Grüsse aus Luxemburg,

Jean-Paul
 
Kann mich nur anschliessen - Schmieden beim Erstlingswerk (unabhängig vom Alter und der Hilfe) hätte ich mich garantiert nicht getraut...:super:
Ich persönlich hätte zwar eher ein anderes Material als Kupfer für die Zwinge gewählt (Kupfer reagiert mir zu stark auf die Umwelt) - passt aber farblich recht gut zum Holz.
Ansonsten halte ich es wie schwartzbunt: Mehr Infos!!!

@yaammoo: kenne jede menge 13jährige, die hätten nicht mal gewusst, was ne Zwinge überhaupt ist.
Geschweige denn, das sie genügend Ambitionen und Durchhaltevermögen hätten, um ein solches Messerprojekt zu vollenden. Ich hatte von beidem mit 13 jedenfalls nicht genug für ein solches Projekt...

Kriegste auf jeden Fall nen Daumen für! :super:

Gruß tribernium
 
Hi Janik,

alle Achtung - auch von mir ein ganz dickes Lob :super:
Würde mich freuen in Zukunft noch mehr Messer von dir zu sehen!

Gruß

Simon
 
@Simon
Janik ist ab heute glaube ich schon aufen weg nach Holland also ca 2 Wochen nicht mehr erreichbar . (Urlaub) :D

Santino
 
Zurück