So, dank dem Sauwetter zurzeit kann ich hier auchmal ein Messer zeigen, für das ich mich hier hoffentlich nicht verstecken muß.
Es ist mein insgesammt 4. Messer, aber das erste mit einer Klinge aus Monostahl. Bei dem Shitwedder kann ich nicht schmieden, da ich das unter freiem Himmel mache. Also hab ich mir ein Reststückchen 1.2842 geschnappt und mit meiner Billig-Flex, meinem Billig-Bandschleifer und meinen Billig-Nadelfeilen bearbeitet.
Die klinge ist in der Gasesse gehärtet und in Omas Backofen angelassen. Allerdings ließ Sie sich danach überhaupt nicht feilen, also hab ich Sie zuhause nochmal 10 Minuten angelassen. Jetzt klappt das Feilen so gerade.
Die Griffschalen sind aus Holz, das mir Bernibär mal vor gut einem Jahr geschenkt hat (Ich glaube irgendwas mit Tiger). Die Nieten sind aus Kupfer (altes Stromkabel von der Straßenbeleuchtung)
Das Design war am Anfang komplett anders geplant, ist aber während der Herstellung so "gewachsen" und von diversen Stellen hier im Forum schamlos geklaut.
Aber jetzt schaut selbst:

Klingenlänge ca 6 cm (also für den "Straßenverkehr" zugelassen)
Gesamtlänge ca 15 cm
Klingenbreite an der breitesten stelle ca 3 cm
Klingenstärke 1,4 mm (laut Billig-Messchieber)
Bei Zeiten wird das Stückchen noch auch hochglanz poliert, aber jetzt mach ich mich erstmal an ein schickes Kleidchen für die Kleine...
Es ist mein insgesammt 4. Messer, aber das erste mit einer Klinge aus Monostahl. Bei dem Shitwedder kann ich nicht schmieden, da ich das unter freiem Himmel mache. Also hab ich mir ein Reststückchen 1.2842 geschnappt und mit meiner Billig-Flex, meinem Billig-Bandschleifer und meinen Billig-Nadelfeilen bearbeitet.
Die klinge ist in der Gasesse gehärtet und in Omas Backofen angelassen. Allerdings ließ Sie sich danach überhaupt nicht feilen, also hab ich Sie zuhause nochmal 10 Minuten angelassen. Jetzt klappt das Feilen so gerade.
Die Griffschalen sind aus Holz, das mir Bernibär mal vor gut einem Jahr geschenkt hat (Ich glaube irgendwas mit Tiger). Die Nieten sind aus Kupfer (altes Stromkabel von der Straßenbeleuchtung)
Das Design war am Anfang komplett anders geplant, ist aber während der Herstellung so "gewachsen" und von diversen Stellen hier im Forum schamlos geklaut.
Aber jetzt schaut selbst:

Klingenlänge ca 6 cm (also für den "Straßenverkehr" zugelassen)
Gesamtlänge ca 15 cm
Klingenbreite an der breitesten stelle ca 3 cm
Klingenstärke 1,4 mm (laut Billig-Messchieber)
Bei Zeiten wird das Stückchen noch auch hochglanz poliert, aber jetzt mach ich mich erstmal an ein schickes Kleidchen für die Kleine...