Mein erstes...

Sven

Mitglied
Beiträge
1.170
Hallo,

endlich komme ich mal dazu mein erstes Messer einzustellen.
Hat eine etwas ungewöhnliche Form, aber seht selbst.
Zu den Fotos

Einige von euch haben es ja schon halb fertig in Asperg gesehen.

Daten:
Stahl 4034 57HRC, Zwetschgenholz, Klingenlänge 9cm, Gesamtlänge 18cm.

Bin mal gespannt was ihr davon haltet.

Ciao Sven :steirer:
 
Kann man damit schneiden ??
Ich meine eine Stulle schmieren usw.......

Grüße Andy


ansonsten mal was anderes ...
 
Gefällt mir gut, dieses Ringmesser,
besonders die gerade Klinge.
:D
Vielleicht ist das Fingerloch etwas "klein" ?
 
Ich halt es da mit Bigbore!
Mir gefällt's!
Und natürlich kann man damit schneiden. Warum wohl nicht? Muss doch wohl nicht alles Drop-Point sein.
Der Anschliff geht ja "über" das Fingerloch hinaus. Wenn jetzt vor allem unten Material fehlt, wird's im Fingerloch ziemlich kantig.
 
@teachdair Ach eigentlich so alles außer schnitzen :glgl:
Wenn du etwas auf einem schneidbrett zerlegst ist doch eigentlich die gerade Griffform(3-f?) ziemlich ungünstig weil du dein Handgelenk immer abknicken musst.
Also habe ich mal diese Form ausprobiert und es funktioniert.
Man kann schön Druck auf das Material bringen und durch das Griffloch hat man eine prima Führung wenn man mal dünne Scheibchen schneiden will.
Allerdings hätte ich die Klinge noch ein Stück länger machen sollen.

@navajo Schneidet wie Teufel. Der Schliff ist leicht ballig ohne Ansatz bis zum Rücken hochgezogen.
Aber du hast den Schwachpunkt gleich erkannt, Stulle schmieren ist mit dem abgewinkelten Griff.. ähm.. gewöhnungsbedürftig.

@bigbore Ich hab schlanke Finger :D
Ich hab mir schon gedacht das dir die Form gefällt.

@fenrir Man kann damit nicht nur schneiden sondern auch ordentlich pieksen :hehe:
Und ja der Anschliff geht über das Loch hinaus, macht aber nix, da man mit dem Klingenteil meistens sowieso nur anritzt.

Ciao Sven
 
Achtung...

Pass mit so Aussagen wie "pieksen" besser auf, die Form ist ja nicht weit vom Pistolengriff weg...

Ciao, Basti
 
linker-blinker schrieb:
Pass mit so Aussagen wie "pieksen" besser auf, die Form ist ja nicht weit vom Pistolengriff weg...

Ciao, Basti

Hi Basti
also, "pieksen" kann man mit fast jedem Messer,
und was sollte denn rechtlich an einem "Pistolengriff"
problematisch sein so lange er sich nicht an einer Pistole befindet ??????


Was du meinst sind vermutlich die verbotenen Stoßdolche:
Messer mit quer zum Griff stehender Klinge ......


Die sind ne ganz andere Baustelle :teuflisch :irre:
 
Hi Bigbore,

klar kann man mit fast jedem Messer pieksen. Aber was ich meine sind Messer, die als reine Stechwaffen gebaut sind. Und das sind nunmal Stoßdolche u.ä. mit einem Pistolegriff. Svens Messergriff steht zwar nicht im 90°-Winkel zur Klinge, aber komische Regelungen gibts ja besonders viele im WaffG.
Ich meine ja nur dass man so was wie pieksen nicht zu weit raushängen lassen sollte, ne menge Leute könnten das falsch verstehen!
Ich möchte hier auf jeden Fall niemandem den Spass verderben, ich finde das Messer klasse, gerade weil es eine so besondere und aussergewöhnliche Form hat.

Hoffe ich hab niemandem auf den Schlips getreten!

Schönen Abend noch,
Ciao, Basti
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Messer ohne brauchbare Spitze ist ein Kindermesser.[PUNKT]

@linker-blinker
Ich kann mit solchem vorauseilendem Gehorsam nichts anfangen. Irgendwie geht jeder in diesem Land davon aus, das alles verboten ist was nicht explizit erlaubt wurde.

Das Messer ist eindeutig kein Stoßdolch, schon weil es kein Dolch ist. Auch als ein Kampfmesser ist es nur sehr eingeschränkt zu gebrauchen, da man die Griffposition nicht wechseln kann. Es ist einfach ein Arbeitmesser das sowohl in der Küche als auch im Jagd-Einsatz eine gute Figur macht.

Die Idee zur Griffform entstand übrigens beim Kneten mit meinen Kindern :)
Die Klingenform des Entwurfs war eine Drop-Point Klinge, sah aber nicht so elegant aus.

Ciao Sven :steirer:
 
Hallo Sven,

eine Frage zum Holz: ist das Zwetschge, sieht mir sehr nach Kirsche aus.

Gruß Kuno
 
Doch es ist Zwetschge, sieht nur auf den Fotos etwas komisch aus. Draußen zu blass, drinnen zu knallig.
Naja, vielleicht kriege ich die Bilder bei meinen nächsten Messern besser hin.
 
Zurück