Mein kleines EDC

Jere

Mitglied
Beiträge
114
Heute bin ich mal dazu gekommen mein EDC abzulichten. Das kleine ist eigentlich immer dabei, entweder als Neckknife oder in der Hosentasch.
Als Klingenstahl hab ich 3.5 mm starken 1.2379er verwendet. Das Messer habe ich bis auf das grobe finish nur mit der Feile und Säge gemacht. Zum schluss wurde die Oberfläche noch angeätzt der Griff umwickelt, und fertig. Insgesamt ist es 11.5 cm lang und ca 3 cm breit.


Freu mich wie immer über Kommentare.

Jere
 

Anhänge

  • SDC14443.jpg
    SDC14443.jpg
    168,5 KB · Aufrufe: 39
  • SDC14444.jpg
    SDC14444.jpg
    139,7 KB · Aufrufe: 43
  • SDC14451.jpg
    SDC14451.jpg
    144,9 KB · Aufrufe: 43
  • SDC14452.jpg
    SDC14452.jpg
    146,2 KB · Aufrufe: 46
  • SDC14453.jpg
    SDC14453.jpg
    150 KB · Aufrufe: 53
Zuletzt bearbeitet:
sehr schoen :super: ... es sollte einen fischnamen erhalten (siehe vorletztes bild - sieht ja wie einer aus) :p

ps: wer hat die waermebehandlung gemacht?


--hawky
 
Könnte ich mich auch mit anfreunden.

Würde mir auch sehr gefallen, lass mich wissen wann es in Serie geht xD

Nice!Let us know when they get in "production" :super:

Wenn es in Serie geht, bin ich mit dabei! :D

Hi,

wirklich klasse. Ich bin zwar definitiv kein Fixed Typ, aber hier ... vielleicht ...
Wäre das nicht etwas hierfür?

Grüße

Markus
 
So in der Art gibt es ja viele. Aber dein Design gefällt mir sehr.
Es ragt trotz der groben Bearbeitung wirklich aus dem gros der Kleinen Fixed heraus.
Besonders gefällt mir die Idee des Griffes und dazu der Klingenrücken (habe ich so noch nicht gesehen). Bestimmt sehr griffig.:super:
Zeig das mal in Amerikanischen Foren.

Gruß Dirk
 
Ich bin echt begeistert dass das Messer so gut ankommt. Und... es wird bestimmt nicht das letzte gewesen sein;)

@Storky: Würde mich natürlich freuen wenn sowas klappen würde, aber die bisherigen Bestellungen halten sich ja leider ziemlich in Grenzen:(

@Franke: Nachdem das Bandschleifband meines Handwerkerbandschleifers doch ziemlich gelitten hat von der Bearbeitung eines größeren Messers aus D2 hab ich mich entschlosssen das Kleine von hand anzugehn, um s Ricasso nicht zu versauen hab ich mir ein stück Baustahl als Anschlag angespannt. Um dann noch eine möglichst glatte oberfläche zu erhalten musste dann noch kurz der Bandschleifer mit 180 korn ran.

Also, sollte es in Serie gehen werd ich von mir hören lassen:D
Gruß Jere
 
und nicht vergessen, gewerbliches Fördermitglied zu werden ;)

Ich finds auch wirklich nett. Sowas brauch ich zwar nicht, aber sowas würd ich mir vielleicht trotzdem kaufen. Wenn's denn passt.

Gratulieren jedenfalls.
 
Zurück