Mein "Knubbel" ist fertig.

Hombre

Mitglied
Beiträge
170
Hallo liebe Gemeinde! :)
Lange genug hat's ja gedauert mit diesem kleinen Messerchen, aber dafür ist mir mein Baby auch umso mehr ans Herz gewachsen...
Wieder mein Dank an den Peter, ohne den ich nicht so stolz sein könnte. Er hat mir die Klinge geschnitten und gehärtet, und - was noch wichtiger ist - viel von seinen Erfahrungen dazugegeben. Jeder Tipp und jede Kritik war richtig und wichtig.
Es fehlt nicht am angemessenen Werkzeug, und die richtige Einstellung zu dieser Arbeit ist ganz gewiß da!
Und jetzt erbitte ich Eure Meinung zu meinem Knubbel:

knubbel01.jpg


Durchgehende Klinge aus nicht rostfreien Kohlenstoffstahl (wer's genauer wissen möchte, für den müßte ich mal nachfragen...), selbst gehärtet.
Die Klinge ist doch recht kräftige 3,5 mm dick, die Schneide ist 67 mm lang, Gesamtgewicht inkl. Holzscheide 161 Gramm.

knubbel02.jpg


Wie man vielleicht sehen kann, hat uns die Maserung der Klinge nach dem Härten und anlassen so gut gefallen, daß wir's nicht rausgeschliffen, sondern darüber hinaus durch ätzen betont haben.
Dann habe ich die Schneiden wieder nachgeschliffen und poliert, und so ist ein meiner Ansicht nach schöner Kontrast entstanden.
Die Griffschalen wie auch die Scheide waren mal ein Walnußbaum. Das Holz habe ich mindestens viermal mit Zweikomponenten-Acryllack und weichem Pinsel gestrichen und nachgeschliffen, und am Schluß an der Schwabbelscheibe poliert.
In der Scheide selbst ist vorne unsichtbar ein kleiner und starker Magnet eingelassen, der die Klinge zusammen mit einer guten Passform zuverlässig hält. Das ist nichts für den Gürtel, sondern eher für eine Tasche.

knubbel03.jpg


Nur - zu welchem Zweck ich dieses Werkzeug eigentlich vorgesehen habe, das weiß ich noch nicht... :D

Auf dem letzten Bild kann man sehen, wie "knubbelig klein" dies Messer wirklich ist. Naja, ein bißchen täuscht das schon - ich hab' eben große Hände... ;)

Gruß, Hombre
 
Sieht super aus!

Insbesondere die Scheidenkonstruktion finde ich auch für Großserienprodukte überdenkenswert: leicht, Wasser kann abfliessen, man braucht keine weiterten Schließmechanismen.
Problem mit Magneten könnte höchstens das "Zusammenleben" des Messers mit diversen Karten in der Tasche sein...

Ich würde mir eines kaufen.

Grüße
Don Kohleohne
 
Hallo Rainer
Ich hatte ja schon die Freude, dein "Zwergenmesser" anzuschauen und zu " begreifen"
Zuerst dachte ich, naja, etwas komische F:glgl:rm aber als alles geschliffen, lackiert und poliert war.....super!

Die Griffform ist sau-bequem,liegt satt in der Hand und auf den Bildern kann man nur erahnen, wie schön der Lack und die Schneiden poliert sind.

Ich tät sagen: Ein Hand-und Augenschmeichler :)
Gefällt mir sehr gut!

Gruß, Peter
 
Zurück