Rubikon2001
Mitglied
- Beiträge
- 58
Grüssts euch,
Nachdem ich nun fast alle beiträge zu diesem Thema gelesen habe, aber noch immer nicht viel schlauer bin, dachte ich es ist einfacher einen neuen beitrag zu eröffnen,als mich mit meiner speziellen Frage an ein altes Thema ranzuhängen.
Ich bin zur zeit dabei mir einen eigenen Bandschleifer zu bauen...
Naja, besser gesagt, zur zeit such ich mir noch die benötigten teile
zusammen... ---> Planungsphase läuft ...
Der BS soll mit 2000mm bis 2500mm Bändern laufen, Bandbreite wäre 50-80mm.
Nun zur eigentlichen Frage:
Habe seit längerem einen E-Motor aus einer Lackierkabinenabsaugung
rumliegen,(war ein ersatzmotor aus m Lager und ist so gut wie nie gelaufen) um den sich meine gedanken als BS. Antrieb aus 2 gründen drehen ...
Es ist ein EX-geschützter 2,5KW Motor von ATB mit einer drehzahl von 1420 rpm. Durchmesser ca. 220mm und 20Kilos schwer.
Jetzt kommt der Teil bei dem ich eure hilfe brauchen könnt
Würde sich dieser "große" Motor als antrieb für einen BS eignen?
Oder ist das ganze vielleicht weng zu heftig?
Der zweite gedankengang: Gibt es evtl einen Markt für solche Motoren?
Habe im www. gestöbert und unseren Eketromeister in der Firma gefragt, aber leider nichts brauchbares erfahren.
Ich denke mal das EX-geschützte Motoren doch recht selten sind ...
Fals es einen Markt gibt ,wieviel €uros könnt man für sowas wohl erlösen? (und sich von dem geld nen 220V motor für den BS kaufen ;-) ... müsst nämlich erst noch Starkstrom legen lassen ...
Und allzuviel darf die aktion net kosten
Fals jemand interesse an dem motörchen hat....
Vielen danke für eure hilfe...
liebe grüße
Rubi
Nachdem ich nun fast alle beiträge zu diesem Thema gelesen habe, aber noch immer nicht viel schlauer bin, dachte ich es ist einfacher einen neuen beitrag zu eröffnen,als mich mit meiner speziellen Frage an ein altes Thema ranzuhängen.
Ich bin zur zeit dabei mir einen eigenen Bandschleifer zu bauen...
Naja, besser gesagt, zur zeit such ich mir noch die benötigten teile
zusammen... ---> Planungsphase läuft ...
Der BS soll mit 2000mm bis 2500mm Bändern laufen, Bandbreite wäre 50-80mm.
Nun zur eigentlichen Frage:
Habe seit längerem einen E-Motor aus einer Lackierkabinenabsaugung
rumliegen,(war ein ersatzmotor aus m Lager und ist so gut wie nie gelaufen) um den sich meine gedanken als BS. Antrieb aus 2 gründen drehen ...
Es ist ein EX-geschützter 2,5KW Motor von ATB mit einer drehzahl von 1420 rpm. Durchmesser ca. 220mm und 20Kilos schwer.
Jetzt kommt der Teil bei dem ich eure hilfe brauchen könnt
Würde sich dieser "große" Motor als antrieb für einen BS eignen?
Oder ist das ganze vielleicht weng zu heftig?
Der zweite gedankengang: Gibt es evtl einen Markt für solche Motoren?
Habe im www. gestöbert und unseren Eketromeister in der Firma gefragt, aber leider nichts brauchbares erfahren.
Ich denke mal das EX-geschützte Motoren doch recht selten sind ...
Fals es einen Markt gibt ,wieviel €uros könnt man für sowas wohl erlösen? (und sich von dem geld nen 220V motor für den BS kaufen ;-) ... müsst nämlich erst noch Starkstrom legen lassen ...
Und allzuviel darf die aktion net kosten
Fals jemand interesse an dem motörchen hat....
Vielen danke für eure hilfe...
liebe grüße
Rubi