Mein neuer Amboss

Schönes Teil, ich kann mich irren, aber er hat keine aufgeschweißte Bahn, oder? Das wär so mein einziger Kritikpunkt. Die Kanten und so scheinen ja in Ordnung zu sein.
 
hallo
na ja so an die 200kg wird er schon haben.aber eine frage wie schwer sind dann erst deine feilen?:steirer:
gruss
hano
 
Nettes Ambösschen.
Der Amboss für den Feinmechaniker oder die Erstausrüstung für den heranwachsenden Jungschmied.
Damit lenkt man den Nachwuchs spielerisch in die rechte Bahn.
Altersfreigabe: 3 - 12 Jahre. Vorsicht, nicht verschlucken! :D

Ich finde er hat was. :cool:
 
Hallo Freunde der scharfen Sachen,

ich wollte eigentlich Zwergenmesser bauen, oder ich bohr ein Loch für den Abschroter und wenn ich nicht gerade Zwergenmesser schmiede, hängt er an meinem Schlüsselbund. ;-)

schönen Gruß

Kalli
 
Mal im Ernst, was wiegt das Dingelchen denn wirklich? Falls er nicht aus Grauguss ist (dann ist es wohl eher ein Modell), sondern aus Stahl, könnte es ein "Bankamboss" sein. "Bank" deshalb, weil er auf der Werkbank steht und für kleinere Arbeiten benutzt wird. Ich habe selber ein ähnliches Teil, bei Krupp im Gesenk geschmiedet. Seeehr schöön:D


Gruß,

Der Schlosser
 
Hi,

also er bringt stolze 138 Gram auf die Waage und er steht auf meiner Werkbank für kleinere dengelein.

schönen Gruß

Kalli
 
Zurück