Mein neuer Bandschleifer

Moin nach Buchholz!

Eine schöne Maschine hast du gebaut! Auch das Video ist prima!
Wie klappt es mit der Bandspannung? Bleibt sie ohne Spannrolle konstant?
Vielleicht solltest du den Maschinenständer noch verstärken, er wackelt ja doch wie ein kleiner Lämmersteert:D
Gruß aus Schenefeld bei Hamburg!
 
Hallo Mister B,
ja, die Bandspannung ist konstant, und mit dem Spurlauf geht es auch einigermassen. Scheint einfacher zu sein mit nur zwei Rädern. Stimmt, den Ständer muss ich noch verstärken. Das Schleifergebnis: Endlich kann ich mit den Profis mithalten! Ist ja kein Vergleich zu dem elendigen Gefummel mit Flex, Feilen und anderen Behelfsmitteln...Danke für den Kommentar und komm mal vorbei, wenn du in der Gegend bist, ist ja nicht weit! 04825-2532 LG aiguille
 
Vielen Dank für die Einladung!
Welchen Durchmesser hat denn eigentlich das große Rad?
Gruß
Mister B.
 
Hi, das grosse Rad ist aus Polyamid und hat 300X50 mm gab's bei **** für 40 Euro - könnte etwas schneller laufen (jetzt ca. 800/min). Die Bandspannung wird übrigens mit dem roten Verschiebe-Hebel eingestellt, das kommt im Video nicht so richtig zur Darstellung. LG aiguille
 
Hallo aiguille

Immer spannend was für Lösungen andere haben.
Wie ist der Bandwechsel? Ist es nicht umständlich immer die Schrauben des Kontaktrades zu Lösen? Ich hab bei mir eine einseitige Befestigung gewählt... scheint mir einfach schneller...

Gruss Bobby
 
Hallo aiguille

Immer spannend was für Lösungen andere haben.
Wie ist der Bandwechsel? Ist es nicht umständlich immer die Schrauben des Kontaktrades zu Lösen? Ich hab bei mir eine einseitige Befestigung gewählt... scheint mir einfach schneller...

Gruss Bobby

Hi Bobby,
ja, ist etwas umständlich, aber so oft bin ich da ja nicht dran. Ok, nächstesmal würd ich's doch so wie du machen. Hätt ich mal vorher sehn sollen. Aber ich bin sehr zufrieden mit dem Maschinchen. Da das Kontaktrad sehr gross ist, gibt's wunderbar schönen Hohlschliff. Ach ähm - wie stellt man hier eigentlich Bilder rein?

LG aiguille

"Zauberer begeistern sich für Schwierigkeiten. Sie lieben das Absurde" und: "Realität ist ein Zustand, der durch einen Mangel an Alkohol entsteht"
 
Zurück