Mein neuer Härteofen

rumag

Mitglied
Beiträge
1.129
Seit letzter Woche bin ich Besitzer eines Heraeus Härteofen, der grade noch noch in meine Werkstatt passt.
Ein Grund mehr, Messer mit C-Stahl Klingen zu machen............:D



Allerdings muß ich mich erst mal wieder mit dem Thema Härten auseinandersetzen. Ist schon ein paar Jahre her, daß ich selber gehärtet habe.

Roman, wo bleibt Dein neues Buch......................:steirer:
 
Also Thomas, das geht so nicht. Der Ofen passt absolut nicht in deine ansonsten so aufgeräumte und saubere Werkstatt. Also wenn du Ihn loswerden willst,.............:steirer:



Ansonsten viel Spass beim Härten.
 
@Armin
Irgendwie hast Du Recht. Allerdings werde ich mich mit der Optik abfinden müssen.
In diesem Fall ist das Ergebnis noch wichtiger als die Optik...............:irre:
Zum Thema Härten werde ich sicher auf Dich zukommen.
 
Also Thomas, das geht so nicht. Der Ofen passt absolut nicht in deine ansonsten so aufgeräumte und saubere Werkstatt. Also wenn du Ihn loswerden willst,.............:steirer:

Ansonsten viel Spass beim Härten.

War auch mein erster Gedanke :D.
Gibt's resedagrün 6011 eigentlich auch in hitzefest ? :D

Grüße
Jens
(der Tagträume von einer solchen Werkstatt hat)
 
Hallo,

Klasse, wo kriegt man solch einen gebrauchten ofen her?


Ich bin auch schon lange am überlegen mir solch einen ofen anzuschaffen.

Ein Ofen in der Werkstatt ist meiner Meinung nach sehr nützlich, um sich Spezialwerkzeuge oder Maschinenteile kurzerhand selbst zu härten.

Messer kann man damit nat. auch behandeln ;-)

Gruß
Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
@Christoph
Man wird gefragt, ob man den Ofen haben will, bevor er in den Schrott fliegt................................ :irre:
 
Man wird gefragt, ob man den Ofen haben will, bevor er in den Schrott fliegt................................

... kann ich genau so bestätigen.
Meiner stammt aus einer Versuchswerkstatt und wird so etwa 3-4 mal gelaufen sein;
Nachdem man ja alles außer Politik und Management outsourcen kann wurde die Werkstatt aufgelöst und auch der Ofen sollte fliegen.

Nachdem einer der Mitarbeiter erkannte, was man damit wohl noch alles machen könnte/ was so ein Teil eigentlich wert ist hat er Ihn in die Kleinanzeigen gesetzt - kostenlos, gegen Abholung.

Einfach nur wunderbar!

mfg
Tct II
 
Augen offen halten - Kleinanzeigen sowohl in örtlichen Zeitungen, als auch im Internet (Quoka) durchstöbern; Hin und wieder schwimmt dann etwas vorbei und wartet darauf, abgeholt zu werden ;-)

mfg
Tct II
 
hallo
toller ofen weisst du um welches modell es sich handelt?
und wie lange braucht er bis er auf temperatur ist?sagen wir mal
800 grad.
grüsse
hano
 
Es ist ein Heraeus Ofen, Typ MR 170, Nenntemperatur 1000° C.
Die Zeit, der der Ofen braucht, um auf Temperatur zu kommen, muß ich ausprobieren.
 
hallo thomas
ich wollte es nur wissen da bei mir in der werkstatt,seit etwa drei wochen ein typ 260 steht.
grüsse
hano
 
Hallo Thomas,

ich habe auch (noch...) den gleichen Ofen. Wenn Du Hilfe brauchst bei der Steuerung und noch einen Tip, wie man den Brennraum etwas länger bekommt, ruf mich doch mal an.

Freddie
 
Zurück