Pater Albrecht
Mitglied
- Beiträge
- 192
Hallo.
So, es ist wieder so weit. Ich bin mit einem neuen fertig.
http://www.nordic-knives.de/messer/pics_big/Chiquita1.JPG
Die Klinge ist aus 1.2842. Wurde ca. 15 mal geätzt in HCl mit immer höher werdenden zwischenschliffen. Ich finde es ist eine super Struktur rausgekommen. Hat etwas von Wootz-Damast. Kommt auf den Bildern nicht so toll raus. Man sieht es ein bisschen am Übergang zwischen Klinge und Griff.
Der Griff ist aus Amboina Maser mit Neusilberpins und Fangöse aus Messing. Behandelt wurde der Griff mit Leinöl/Terpentin Mischung und Carnaubawachspolitur. Der Klingenschliff ist ein Flachschliff der auf dem Bandschleifer gemacht wurde.
Zu den Maßen: Griff 10 cm, Klinge 9,5 cm lang.
Lederscheide wird es so schnell nicht geben da das Leder das ich gekauft habe "unbearbeitbar" ist.
Thorsten
P.s. Danke an Peter Polnau daß ich seinen Maschinenpark benutzen durfte.
So, es ist wieder so weit. Ich bin mit einem neuen fertig.
http://www.nordic-knives.de/messer/pics_big/Chiquita1.JPG
Die Klinge ist aus 1.2842. Wurde ca. 15 mal geätzt in HCl mit immer höher werdenden zwischenschliffen. Ich finde es ist eine super Struktur rausgekommen. Hat etwas von Wootz-Damast. Kommt auf den Bildern nicht so toll raus. Man sieht es ein bisschen am Übergang zwischen Klinge und Griff.
Der Griff ist aus Amboina Maser mit Neusilberpins und Fangöse aus Messing. Behandelt wurde der Griff mit Leinöl/Terpentin Mischung und Carnaubawachspolitur. Der Klingenschliff ist ein Flachschliff der auf dem Bandschleifer gemacht wurde.
Zu den Maßen: Griff 10 cm, Klinge 9,5 cm lang.
Lederscheide wird es so schnell nicht geben da das Leder das ich gekauft habe "unbearbeitbar" ist.

Thorsten
P.s. Danke an Peter Polnau daß ich seinen Maschinenpark benutzen durfte.