Mein neues (Feld) Küchenmesser

Dinin

Mitglied
Beiträge
83
Moin, bin neulich fertig geworden, mit meinem ersten Griff und wollte ihn Euch mal zeigen. Habe Neusilber, Rentierhorn und Maserbirke vollkommen in Handarbeit verarbeitet/verwendet. Also möglich ist es, aber wenn Maschinen zur verfügung stehen würd ich sie das nächste mal auch nehmen:rolleyes:
Mit dem Ergebnis bin ich, nach einigen Schwierigkeiten, doch recht zufrieden.
Ausgangssituation für die Idee war, dass ich ein neues Messer, hauptsächlich für die Feldküche, haben wollte und ich immer hörte wie gut die Mora-Messer sich eignen. Nur machen wir uns nichts vor, so gut wie sie sind, so hässlich find ich sie auch, mit dem Plastikgriff und der Plastikscheide. Deswegen dachte ich mir, kaufst dir ne Klinge und machst dich mal an den Griff.

Robert

http://www.bilder-hochladen.net/files/cl7e-6-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/cl7e-8-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/cl7e-7-jpg.html
 
Gefällt mir sehr gut.
Ich hätte eine etwas breitere Klinge gewällt, aber das ist Geschmackssache.
Ist das die Mora 277? Habe ich auch und bin damit sehr zufrieden :super:
 
Ja, ist das Mora 277. War mir halt auch wichtig Laminat-Stahl zu haben und die Klinge macht auch bissle was her, find ich. Das Problem mit der Klinge, auf dem Foto, hab sie aus nem Internetauktionshaus, sah die Klinge größer/breiter aus. Ich hab mich auch erschrocken, als ich alles ausgepackt habe. Aber man gewöhnt sich dran, wenn man es nur oft genug sieht:hehe:
 
Der übergang von Griff zu Klinge sieht mir noch verbesserungswürdig aus. Ansonsten sehr schick.


Ookami
 
Was meinst du mit verbesserungswürdig? Ich habe mich im großen und ganzen optisch an den Marttiini-Messern orientiert, weil nordische Klinge, nordischer Griff. Oder meinst du von der verarbeitung?
 
Ja, mit ein paar feilenstreichen in der Passung wäre die Klinge noch etwas weiter rein gegangen und der Übergang sähe etwas mehr nach " wie aus einem Guss " aus. Am Übergang Klinge zum Erl sind leichte Radien und dadurch das du es nicht gemacht hast sieht man die jetzt.

Aber hey es ist das erste!
 
Grüß dich,

die Klinge ist schön, dein erster Griff sieht auch gut aus, mir gefällt die Zusammenstellung aus Holz, Neusilber und Maserbirke.
Allerdings gefällt mir das Ganze als Messer nicht. Der Griff ist schlichtweg überdimensioniert oder die Klinge eben zu klein, was schade ist. Denn mit eine richtige Klinge käme das Ganze sehr gut zu Geltung und wäre nicht "gewöhnungsbedürftig".

mfg, rüben

p.s. aus welchem Material bestehen die schwarze Streifen ? Fiber ? Plastik ?
 
Hm ok.

Ich kann nicht sagen, dass ich es unbedingt überdimensioniert finde. Kommt auf den Bildern vielleicht auch etwas schlecht rüber, aber viel kleiner hätte ich den Griff nicht machen können, es muss ja auch gut in der Hand liegen. Der Griff an sich ist "ziemlich" schmal und von unten nach oben wie ein V geformt, also keinesfalls rund.
Aber was Ookami sagte stimmt schon, ist mir bisher nur nie so extrem aufgefallen, sieht man auf dem Bild allerdings sehr gut, da hab ich wirklich ein vorzügliches Foto gemacht.

Das schwarze ist Fiber.
 
Zurück