Mein neues Küchenmesser ( WESPENHAI )

albino

Mitglied
Beiträge
1.227
warum wespenhai ? :D

der griff = die wespe :steirer: und die spitze = der hai :p

der griff war so gewollt :lach:

die spitze war ein zufall und wurde erst später von mir entdeckt :hehe:


diese klinge ist ein joinventure!

Die klinge geschmiedet von Roman Landes als er mir am asperger hammer in 2004 zeigte wie man schweisst, einen erl ausschmiedet und die spitze schmiedet. ich durfte ausser LERNEN auch ein paar mal drauf hauen.
geschmiedet 90% roman - 10% ich

dann habe ich bei einem schmied in st.gallen die klinge ausgeschliffen (er hat mir jeweils einen schritt gezeigt und ich habe ihn dann ausgeführt )
schleifen 60% albert - 40% ich

gehärtet habe ich sie auch dort (d.h einpacken und in den ofen schieben, und abschrecken habe ich selber gemacht. albert stand helfend zur seite. die angaben kamen von roman.
härten 60% ich - 30% albert - 10 - wichtige % roman

der erste teil schleifen bei albert auf wassersteinen (1m durchmesser) habe ich gemacht. unter seinen augen.
schleifen 90% ich - 10% albert

den zweiten teil, das dünnschleifen und das finnish habe ich bei thomas künzi im keller machen dürfen.
dünnschleifen 90% ich - 10% thomas

griff, da habe ich nur das material ausgesucht ( orix - antilopen - horn) david hölter hat mir dann freuntlicher weise einen griff daraus gemacht. die klinge war hinten etwas runder und david hat sich daran geschnitten (gebissen) und da kam im die idee mit der wespe :ahaa: .
desshalb die gelbe "zwinge".
griff 100% david hölter


danke an alle!

schneiden tut es wie gift :haemisch:





das gesicht des haies:




ps.
ich bin mir nicht mehr ganz sicher :glgl: aber ich denke:

Klingenmaterial ist 1.2842 mit aussenlagen (irgend was nicht härtbares)

klingenlänge: 160mm

klingenstärke am rücken :hehe: 2.15mm nach vorne verjüngend :hehe:

stärke in mitte der klinge (rücken) 1.47mm :hehe:

stärke 5mm oberhalb der schneide : 0.49mm :haemisch:

gewicht 101 gr.

gesamt-länge 280mm

balance fast in der mitte des gelben bereichs.
 
Hallo Albino,

das Messer scheint wohl alle zu blenden :glgl:

Also noch ein Paar fakten zum Griff, es war ziemlich schwierig an das Messer einen Giff mit passgenauer Zwinge zu machen, deshalb hab ich mal was anderes Probiert. Die Zwinge ist aus gegossenem Epoxy mit Baumwollflocken und verbindet Griff und Klinge in einem Guss.

Ich hab das Messer als es ferig war gleich mal getestet und mir einen Salat geschnippelt, Traumhaft, es Ging durch die Tomaten wie durch flüssige Butter ohne das die Tomatenscheiben zerbazten :super:

@ Albino, es wird Zeit, zeig mal dein Pilzmesser :ahaa: ;)


Schöne Grüße, David
 
Hallo,

hat außer mir keiner Probleme mit den Bildern?
Mac läd wie verrückt, aber es passiert nichts. Leider auch bei Deinen anderen Threads.

Hat jemand ´ne Ahnung woran es liegen könnte? Sonst habe ich null Probleme.

Grüße

Niko
 
Also bei mir (Firefox) klappen die Bilder ohne Probleme.

@Albino wunderschönes Messer, Ich durfte es auf dem Hammer In ja mal austesten :hehe:

Es ist auch wirklich so scharf wie es ausschaut!

Gruß
Alexander
 
@Albino
:glgl: mach mich halt fertig...
Ich weiß, es gibt keine Entschuldingung(für mich natürlich), aber 2004 war Ich leider nicht auf dem Hammer In ;)
Dafür versprech ich in Zukunft immer dazusein :D

Mal schaun ob man sich bei Markus Balbach sieht, Ich weiß noch nicht ob Thomas und Bernhard gehen, muss das mal noch checken.

Gruß
Alexander
 
ups,

sorry,

ach soo deshalb bist du auf keinem foto zu sehen :staun:


ich dachte du hättest dich hinter einem pfahl versteckt ;)
 
Zurück