Hallo Messerbauer,
mein viertes Messer ist fertig. Wieder ein Messer für mich obwohl mein Jüngster schon ganz gierig schaut.
Daten:
Länge 230 mm, Klingenlänge: 115 mm (scharf 105 mm), Klingenbreite: 4,3 mm, Gewicht 178 g (mit Scheide 332 g)
Die Klinge ist aus Damasteel (Rosen) gehärtet auf 59 HRC
Der Griff: Bronze, schwarzes Fieber, Thuja und Damasteel. Die Scheide ist aus Leder wieder mit Holzkern. Das mit dem Holzkern liegt mir irgendwie besser ist beim nähen nicht so ne fummelige Angelegenheit da das Ganze recht schnell stabil wird.
Gehärtet wurde das Messer wieder bei Wolf Borger, aus dessen Restekiste ich auch das Damasteel Stück erstanden habe
Der Stil des Messer ist der gleiche wie bei meinem letzen da ich beide Klingen gleichzeitig gemacht habe. Die graduelle Verfärbung der Lederhose habe ich durch zugeben von Soda erreicht. Ich muss gestehen das war ursprünglich nicht so geplant, ich habe das Sodapulver einfach ins Einweichwasser mit dem Leder drin geschüttet. Die Verteilung war dadurch nicht gleichmäßig. Als das Leder noch nass war sah das auch ziemlich bescheiden aus, jetzt wo es trocken ist gefällt es mir ganz gut.
Den Damasteelknopf am Griffende bekomme ich mit meiner Kamera leider nicht richtig eingefangen.
So ich hoffe es gefällt. Kritik und Anregungen sind wie immer ausdrücklich erwünscht.
Gruß Roland
mein viertes Messer ist fertig. Wieder ein Messer für mich obwohl mein Jüngster schon ganz gierig schaut.
Daten:
Länge 230 mm, Klingenlänge: 115 mm (scharf 105 mm), Klingenbreite: 4,3 mm, Gewicht 178 g (mit Scheide 332 g)
Die Klinge ist aus Damasteel (Rosen) gehärtet auf 59 HRC
Der Griff: Bronze, schwarzes Fieber, Thuja und Damasteel. Die Scheide ist aus Leder wieder mit Holzkern. Das mit dem Holzkern liegt mir irgendwie besser ist beim nähen nicht so ne fummelige Angelegenheit da das Ganze recht schnell stabil wird.
Gehärtet wurde das Messer wieder bei Wolf Borger, aus dessen Restekiste ich auch das Damasteel Stück erstanden habe
Der Stil des Messer ist der gleiche wie bei meinem letzen da ich beide Klingen gleichzeitig gemacht habe. Die graduelle Verfärbung der Lederhose habe ich durch zugeben von Soda erreicht. Ich muss gestehen das war ursprünglich nicht so geplant, ich habe das Sodapulver einfach ins Einweichwasser mit dem Leder drin geschüttet. Die Verteilung war dadurch nicht gleichmäßig. Als das Leder noch nass war sah das auch ziemlich bescheiden aus, jetzt wo es trocken ist gefällt es mir ganz gut.
Den Damasteelknopf am Griffende bekomme ich mit meiner Kamera leider nicht richtig eingefangen.
So ich hoffe es gefällt. Kritik und Anregungen sind wie immer ausdrücklich erwünscht.
Gruß Roland